Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2017
  2. Published

    Sustainability and Education

    Michelsen, G. & Fischer, D., 01.01.2017, Sustainable Development Policy: A European Perspective. von Hauff, M. & Kuhnke, C. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 135-158 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus

    Ebert, D. D., Nobis, S., Lehr, D., Baumeister, H., Riper, H., Auerbach, R. P., Snoek, F. J., Cuijpers, P. & Berking, M., 01.01.2017, In: Diabetic Medicine. 34, 1, p. 99–107 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. The changing corporate tax order of the European community

    Lierse, H., 01.01.2017, Contesting Deregulation: Debates, Practices and Developments in the West since the 1970s. Andresen, K. & Müller, S. (eds.). Berghahn Books, p. 125-137 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    The impact of mindfulness on the wellbeing and performance of educators: A systematic review of the empirical literature

    Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S. & Eiroa-Orosa, F. J., 01.01.2017, In: Teaching and Teacher Education. 61, p. 132-141 10 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Published

    The link between audit committees, corporate governance quality and firm performance: A literature review

    Velte, P., 01.01.2017, In: Corporate Ownership & Control . 14, 4, p. 15-31 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    ”The Machine Could Swallow Everything”: Satin Island and Performing Organization

    Beyes, T., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. v. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 229–244 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. The mimicry of dialogue: Thomas Lehr’s september. Fata Morgana (2010)

    Frank, S., 01.01.2017, 9/11 in European Literature: Negotiating Identities against the Attacks and What Followed. Frank, S. (ed.). Cham: Springer International Publishing, p. 253-282 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    The Routledge Handbook of Pragmatics

    Barron, A. (Editor), Gu, Y. (Editor) & Steen, G. (Editor), 01.01.2017, Abingdon /New York: Routledge Taylor & Francis Group. 580 p. (Routledge handbooks in applied linguistics)

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    The state of the internets: Notes for a new historiography of technosociality

    Shah, N., 01.01.2017, The Routledge Companion to Global Internet Histories. Goggin, G. & McLelland, M. (eds.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 49-60 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Training in Components of Problem-Solving Competence: An Experimental Study of Aspects of the Cognitive Potential Exploitation Hypothesis

    Buchwald, F., Fleischer, J., Rumann, S., Wirth, J. & Leutner, D., 01.01.2017, Competence Assessment in Education: Research, Models and Instruments. Leutner, D., Fleischer, J., Grünkorn, J. & Klieme, E. (eds.). Cham: Springer Nature, p. 315-331 17 p. (Methodology of Educational Measurement and Assessment).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  2. Das verborgene Wissen der Kulturgeschichte 2009
  3. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie
  4. 18. Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz G-Forum 2014
  5. Fachgruppentagung "Alltag in den Medien – Medien im Alltag" Repräsentation, Rezeption, Geschlechterverhältnisse, Tagung der DGPuK-Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ - 2006
  6. 5. Chemietage des Verbands der Chemielehrer/-innen Österreichs 2016
  7. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
  8. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts
  9. Medienkompetenz: Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effektiven Umgang mit Medien im digitalen Zeitalter
  10. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009
  11. Cultural Leadership: Perspektiven und Herausforderungen
  12. Das Feuilleton im diskursiven Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur
  13. Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020
  14. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
  15. Sektion "Kunst- und Musiksoziologie" der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2004
  16. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
  17. 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - 2013
  18. Reiseverhalten im Wandel - Neue Herausforderungen für den Landtourismus in Mecklenburg-Vorpommern unter besonderer Berücksichtigung von Erlebnissen.
  19. Impulsreferat „Was folgt aus den Rio+20-Ergebnissen inhaltlich und strategisch für die frauen- und genderpolitische Arbeit auf zivilgesellschaftlicher Ebene"
  20. Tagung „Alltag in den Medien – Medien im Alltag“ der Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ in der DGPuK in Kooperation mit dem Lüneburger Forschungszentrum für Medienkultur und Mediensozialisation
  21. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten

Publications

  1. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  2. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  3. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  4. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  5. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  6. The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  7. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  9. A Thinking of Suspension
  10. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  11. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  12. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  13. Nationalsozialistischer Erziehungsstaat
  14. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  15. Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
  16. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  17. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“
  18. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  19. Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen
  20. Die Reiseanalyse - Instrument für Forschung und Marketingplanung
  21. Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
  22. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  23. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  24. Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
  25. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte