Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2018
  2. Published

    Kuratieren

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 173-178 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Landbesitz, Raumaneignung und (Re)Produktivität im Ökotourismus

    Dannenberg, J., 2018, Zum Selbstverständnis der Gender-Studies II: Technik - Raum - Bildung. Onnen, C. & Rode-Breymann, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Verlag Babara Budrich, Vol. 2. p. 119-134 16 p. (L'AGENda; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Las Zonas de Reserva Campesina: Retos y experiencias significativas en su implementación, Aportes para una adecuada aplicación de la Ley 160 de 1994, la Reforma Rural Integral y las Directrices Voluntarias para la Gobernanza Responsable de la Tenencia de la Tierra

    Vega Rodríguez, A., Ortiz-Przychodzka, S., Cadavid, M. J., Lastra, C., Espinosa, N., Cardoza, G. & Ramírez, G., 2018, 1 ed. Bogota, Colombia: Food and Agriculture Organisation of the United Nations (FAO) Kolumbien. 509 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Leadership for Learning: Wie können Schulleitungen professionell Feedback geben?

    Kleinknecht, M., 2018, In: Schulverwaltung : Niedersachsen. 29, 12, p. 324 - 327 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Learning Analytics and Personalized Learning: Adaptive Hausaufgaben zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Schmidt, T., Leiß, D. & Ehmke, T., 2018, In: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen. 2, p. 277-280 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Leben im Exil: anerkennungstheoretische Annäherungen

    Equit, C., 2018, In: Pädagogische Rundschau. 72, 2, p. 149-162 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Lebhafte Artefakte: Heinz von Foerster und die Maschinen des Biological Computer Laboratory

    Müggenburg, J., 2018, Göttingen: Konstanz University Press. 379 p. (Konstanz University Press)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  9. Legitimizing Digital Transformation: From System Integration to Platformization

    Stanske, S. & Kautz, K., 2018, International Conference on Information Systems 2018, ICIS 2018: ICIS 2018 Proceedings . A. F. I. S. (ed.). Atlanta: AIS eLibrary, 17 p. 5. (International Conference on Information Systems 2018, ICIS 2018).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonders von Fortbidlungen?

    Decker, A.-T., Besser, M., Leiß, D. & Kunter, M., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 429-432 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Leibliche Erfahrungsräume: Zur Bedeutung synästhetischer Wahrnehmung in Räumen der Kunst

    Hallmann, K., 2018, räumen: Raumwissen in Natur, Kunst, Architektur und Bildung. Engel, B., Peskoller, H., Westphal, K., Böhme, K. & Kosica, S. (eds.). 1. ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 154-169 16 p. (Räume in der Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Global steam coal markets until 2030
  2. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  3. Die Ordnung der Kulturen
  4. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  5. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  6. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  7. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  8. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  9. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  10. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  11. Does Pinocchio have an Italian passport?
  12. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  13. Globale Verflechtung
  14. Kontrolle und Vertrauen
  15. Management global verteilter Belegschaften
  16. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  17. European natural gas supply secure despite political crises
  18. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  19. Schwärmen
  20. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  21. Aquajogging
  22. Sustainability Communication
  23. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  24. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  25. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  26. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  27. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  28. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  29. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  30. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  31. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  32. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?