Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2018
  2. Published

    Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg

    Altekruse, J., Fischer, D. & Ruckelshauß, T., 2018, Nachhaltigkeit in der Lehre: Eine Herausforderung für Hochschulen. Leal Filho, W. (ed.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 369-385 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. Published

    Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung

    Abels, S., 2018, Bildung gewinnt! Annelie Wellensiek zum Gedenken. Hohenester-Pongratz, B. & Kollmann, F. (eds.). Heidelberg: Mattes Verlag, p. 166-172 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published
  5. Kolonie und Familie: die Kirchenregister der Côte des Allemands und die Ausbildung familialer Netzwerke im Louisiana des 18. Jahrhunderts

    Hübner, A., 2018, Migration und Familie : historische und aktuelle Analysen. Baader, M. S., Götte, P. & Gippert , W. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 21-38 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!

    Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (eds.). Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg, 9 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Kompetenzentwicklung als Erfolgsfaktor in VUCA-Umgebungen

    Helldorff, S. & Kahle, E., 2018, Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität - Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung: Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 8. bis 9. November 2016 in Dornbirn. Wilms, F. & Größler, A. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 79-90 12 p. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden

    Besser, M., Depping, D., Ehmke, T. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 273-276 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Kompetenzorientierung und "Schwarze Pädagogik 4.0": Eine Replik auf Franz Billmayers Beitrag in den BDK-Mitteilungen 2/2018

    Maset, P., 2018, In: BDK-Mitteilungen. 54, 3, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science

    Leuschner, H., 2018, In: Journal of Martial Arts Research. 1, 2, 12 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalTransferpeer-review

  11. Published

    Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg

    Reinck, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 142-148 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Nina Janßen

Publications

  1. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  2. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  3. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  4. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  5. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  6. Konsultationseinrichtungen
  7. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  8. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  9. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  10. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  11. Bright spots
  12. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  13. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  14. Sauberes wasser für Australien
  15. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  16. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  17. Steuerpolitik
  18. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  19. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  20. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  21. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  22. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  23. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  24. Hochschule und Nachhaltigkeit
  25. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  26. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  27. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  28. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  29. Arielle ist die Schönste für mich
  30. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  31. Interarchive
  32. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  33. Einführung in die Ästhetische Bildung
  34. Assessmentinstrumente bei Verletzungen der oberen Extremität - Stellenwert in der GUV
  35. Inklusion im Sportverein
  36. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007