Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2018
  2. Published

    Jugendbeteiligung als Beitrag für die Dorf- und Regionalentwicklung

    Stange, W., Brunsemann, C. & Jansen, B. B., 2018, In: Ländlicher Raum. 69, 3, p. 61-65 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven

    Süßenbach, J. & Schmidt, W., 2018, Sport in der beruflichen Bildung zwischen Traditionen, Visionen und Innovationen : Anstöße zur Diskussionsentwicklung einer sportpädagogischen Bildungsthematik "mit Zukunft". Elflein, P., Brauweiler, F., Klingen, P. & Langer, W. (eds.). 1. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 160-172 13 p. (Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Kafka pfeift auf den Ursprung des Kunstwerkes. Über Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse

    Meyzaud, M., 2018, Politische Sensibilität: Wahrnehmung, Ethik und politische Sensibilisierung im Kontext westlicher Gewaltgeschichte. Liebsch, B. (ed.). Hamburg: Felix Meiner Verlag, p. 345-358 14 p. (Sonderhefte der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Kampf der Megatrends

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2018, In: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 1, p. 22-24 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    ›Kartographischer Impuls‹ und ›operative Bildlichkeit‹: Eine Reflexion über Karten und die Bedeutung räumlicher Orientierung beim Erkennen

    Krämer, S., 2018, Mapping: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2018. Schmidt-Lauber, B. & Zechner , I. (eds.). 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 19-31 13 p. (Zeitschrift für Kulturwissenschaft; vol. 2018, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Key audit matters

    Velte, P., 2018, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 47, 11, p. 50-52 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Klimaschutz- und Umweltenergierecht

    Schomerus, C.-T., 2018, Grundzüge des Umweltrechts. Rehbinder, E. & Schink, A. (eds.). 5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 639 - 714 76 p. 8

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Klimaziel 2020 verfehlt: Zeit für eine Neuausrichtung der Klimapolitik?

    Kemfert, C., 2018, In: ifo Schnelldienst. 71, 1, p. 3-7 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. ‹Kognitiver Kapitalismus›? Nichtbewusste Kognition und Massenintellektualität

    Beverungen, A., 2018, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 1, p. 37-49 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Kognitives Schätzen aus Sicht der Mathematikdidaktik: Schätzen von visuell erfassbaren Größen und dazu erforderliche Fähigkeiten

    Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 2018, In: mathematica didactica. 41, 1, p. 77-103 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Sandra Heuchert

Publications

  1. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  2. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  3. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  4. Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
  5. Wege und ästhetische Dispositive
  6. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  7. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  8. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  9. Green and sustainable pharmacy
  10. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  11. Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
  12. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen
  13. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  14. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  15. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  16. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  17. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  18. Schönheit und Ästhetizität
  19. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  20. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  21. Fakten erfahrbar machen
  22. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  23. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  24. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  25. Waldwissen aus Genderperspektive
  26. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  27. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  28. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  29. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  31. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  32. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  33. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  34. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  35. Kooperationen in der Supply Chain