Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2018
  2. Death… Is Just The Beginning. Überlegungen zur technologischen Immortalität

    Damberger, T., 2018, Körpergeschichten: Körper als Fluchtpunkte medialer Biografisierungspraxen. Hartung-Griemberg, A., Vollbrecht, R. & Dallmann, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 169-193 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China

    Batt, V., Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Cotton-Chan, V. Y. K., 2018, 47th European Marketing Academy 2018 Conference Proceedings: People Make Marketing. Spiros, G., Matthew, A., Kathy, H., Maria, K. & Ewelina, L. (eds.). Brussels ; Stockholm: European Marketing Academy, p. 1-7 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Delfinesisch für Anfänger. John C. Lilly und das JANUS-Projekt

    Müggenburg, J., 2018, Zwitschern, Bellen, Röhren.: Tierlaute in der Wissens-, Medientechnik- und Musikgeschichte. Sommer, M. & Reimann, D. (eds.). Berlin: Neofelis Verlag, p. 145-165 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Demokratische Bildung

    Schmid, C. & Watermann, R., 2018, Handbuch Bildungsforschung. Tippelt, R. & Schmidt-Hertha, B. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: Springer Verlag, Vol. 2. p. 1133-1153 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten

    Weiser, A., 2018, Metalle auf der Bühne der Menschheit: Von Ötzis Kupferbeil zum Smartphone im All Metals Age. Held, M., Jenny, R. D. & Hempel, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 98 1 p. (DBU-Umweltkommunikation; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  7. Published

    Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud

    Schall, A., 2018, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 4. Jahrgang, Heft 2, p. 177-204 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans

    Wolff, J., 2018, Bildmacht – Machtbild: Zur Deutungsmacht des Bildes. Wie Bilder Glauben machen. Stoellger, P. & Kumlehn, M. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 363-396 34 p. (Interpretation Interdisziplinär; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Der Kunstraum

    Leeb, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 229-231 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Der ‚Laura‘-Zyklus in Schillers ‚Anthologie auf das Jahr 1782‘

    Meuer, M., 2018, 1. Auflage ed. Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 401 p. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; vol. 380)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Der Lehrservice als Förderer innovativer Lehrentwicklung

    Webersik, J. & Reihlen, M., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 73-79 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  2. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  3. León Rozitchner’s Mass Psychology
  4. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  5. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  6. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  7. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  8. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  9. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  10. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  11. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  12. Die Ökonomie des Klimawandels
  13. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  14. Mobilitätswende in Wuppertal
  15. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  16. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  17. "Produktive Zerstörung"
  18. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  19. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  20. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  21. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  22. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  23. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  24. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  25. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  26. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  27. Europa – Heimat als Groteske
  28. Europäischer Emissionshandel
  29. Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen
  30. Wirtschaft und Politik im Alltag
  31. Governance von Destinationen
  32. Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals
  33. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats