Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Das Bildungssystem in den 1990er Jahren: am Beginn einer Zeitwende

    Gaus, D., 01.01.2010, Die Kultur der 90er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 149-162 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf: explizite Zulassung interner Modelle!

    Schöning, S. & Ramke, T., 2006, In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 59, 21, p. 1139-1140 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Modeling Grounding Processes in Chat-based CSCL

    Oehl, M., Berwe, T., Wahl, M. & Pfister, H.-R., 2010, ED-Media 2010: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia and Telecommunications. Herrington, J. (ed.). Association for the Advancement of Computing in Education, p. 3774-3779 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Exports, Foreign Direct Investments and Productivity: Are Services Firms different?

    Wagner, J., 09.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 29 p. (Working Paper Series in Economics; no. 215).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Drei Gesetze - ein Anspruch: das Recht auf Informationszugang nach IFG, UIG und VIG

    Schomerus, T., 2009, Internationales Symposium Informationsfreiheit und Datenschutz, Zugang zu Umweltinformationen - Informationsfreiheit für den Umweltschutz?. p. 49-79 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Organisationsentwicklung als Personalentwicklung: Begründungszusammenhang einer prozeßorientierten Arbeitsorganisation im Tourismus

    Wöhler, K., 1998, Personalmanagement im Tourismus: Konzepte und Strategien. Weiermair, K. & Wöhler, K. (eds.). Limburgerhof: FinanzBuch Verlag, p. 23-63 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Neues von Robina Wood? Geschlechterimplikationen im Handlungsfeld Wald

    Katz, C. & Mayer, M., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 113-131 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Negativer Geschäftswert beim Asset Deal: Handelsrechtliche Überlegungen unter Einbeziehung der Steuersituation der Beteiligten

    Preißer, M. & Preißer, M., 2011, In: Deutsches Steuerrecht. 49, 3, p. 133-138 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Infelicitous communication or degrees of misunderstanding

    Fetzer, A., 2004, Dialogue analysis VIII: Selected papers from the 8th IADA conference. Aijmer, K. (ed.). 1. ed. Göteborg: Niemeyer, Vol. 27. p. 57-67 11 p. (Beiträge zur Dialogforschung ; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur

    Behrends, T., 2006, Corporate Entrepreneurship. Frank, H. (ed.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 113-149 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. „Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
  2. Optimizing eating disorder treatment outcomes for individuals identified via screening
  3. Der Vertrag von Lissabon: Grundlegende Verfassungsurkunde der europäischen Rechtsgemeinschaft oder technischer Änderungsvertrag ?
  4. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  5. Tourismuspolitik
  6. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  7. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  8. La destinée cybernétique de l'occident
  9. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG
  10. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  11. Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen
  12. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  13. Deutsches Case Law? - zur Anwendung englischen Rechts unter § 293 ZPO
  14. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  15. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  16. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  17. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  18. Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden
  19. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  20. Die deutsche Ökonomik im internationalen Vergleich
  21. Die Kunstreligion
  22. Gatekeepers of Sustainability Information
  23. "Prosodische Reflexion" in der Grundschule
  24. Sustainable Supply Chain Management im globalen Kontext
  25. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  26. Lehrer- und schülerzentrierte Prozessstrukturen kaufmännischen Unterrichts - Ergebnisse einer Beobachtungsstudie
  27. Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
  28. Wasted money, wasted time?
  29. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  30. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  31. Einfachheit im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs
  32. Diesseits und jenseits der Worte
  33. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
  34. Assessment of upstream bioprocessing