Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Primary school students’ length estimation competence – a cross-country comparison between Taiwan and Germany

    Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M. E., 2019, International Symposium Elementary Mathematics Teaching: Proccedings Opportunities in Learning and Teaching Elementary Mathematics. Novotná, J. & Moraová, H. (eds.). Prag: Charles University, Prague, p. 201-211 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    „Das sieht man doch!“: Das Begründungsbedürfnis wecken und mit den Kindern sachangemessene Begründungen entwickeln

    Ruwisch, S., 2019, In: Grundschule Mathematik. 63, p. 32 - 35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Warum beschäftigen Firmen befristete Arbeitnehmer und Leiharbeitskräfte? Eine theoretische und empirische Analyse mit Daten aus dem Hannoveraner Firmenpanel

    Pfeifer, C., 2006, Beschäftigungspolitik von Unternehmen – Theoretische Erklärungsansätze und empirische Erkenntnisse. Nienhüser, W. (ed.). Hampp Verlag, p. 197-224 25 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; no. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Unterrichtsqualität an Hamburger Grundschulen: Profile und Veränderungen im Laufe der Zeit

    Graw-Krausholz, S. & Pietsch, M., 2020, Schulinspektion in Hamburg: Der zweite Zyklus 2012-2020: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Warmt, M., Pietsch, M., Graw-Krausholz, S. & Tosana, S. (eds.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, p. 177-193

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Analysis of PI controllers with anti-windup techniques on level systems

    Mariquito, K. C. C., Machareth, G. A., Santos, M. F., Mercorelli, P. & Rocha, L. G., 01.01.2020, In: WSEAS Transactions on Environment and Development. 16, p. 243-249 7 p., 25.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Learning from Down Under: soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in Australien

    Henschel, A., 2010, Innovative Lehre: Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 131-144 14 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Zahlen statt nur Worte: Was nachhaltiges Controlling bewirken kann

    Schaltegger, S. & Michalski, A. M., 2020, In: IM+io. 02, p. 70-73 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Paleoenvironment and possibilities of plant exploitation in the Middle Pleistocene of Schöningen (Germany). Insights from botanical macro-remains and pollen

    Bigga, G., Schoch, W. H. & Urban, B., 12.2015, In: Journal of Human Evolution. 89, p. 92-104 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Diversification through green innovations: Lessons learned from a German engineering firm

    Wicki, S., 2015, In: Umweltwirtschaftsforum. 23, 4, p. 197-203 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Das BMF und die Herstellungskosten
  2. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  3. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  4. Perspectives for Germany's Energy Policy
  5. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  6. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  7. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  8. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  9. Schwärme. Zootechnologien
  10. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  11. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  12. Vorwort der Herausgeberinnen
  13. Stranger Things (2016)
  14. Job maintenance through supported employment PLUS
  15. Nachhaltige Ernährungsbildung
  16. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  17. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  18. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  19. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  20. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  21. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  22. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  23. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  24. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  25. Social loafing in the refugee crisis
  26. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  27. Notting Hill Gate 4
  28. Ohne Ministerium keine Wende
  29. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien