Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Lokale Konflikte um Agro-Gentechnik als Folge von Entscheidungen zwischen Freiheit und Zwang

    Friedrich, B., 2011, Entscheidungen mit Umweltfolgen zwischen Freiheit und Zwang: Tagungsband der 7. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie (NGU). Faber, F., Jay, M., Reinecke, S. & Westermayer, T. (eds.). Freiburg: Institut für Forstökonomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, p. 17-26 10 p. (Arbeitsbericht / Institut für Forstökonomie der Universität Freiburg; no. 55-2011).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Comparative effectiveness of three versions of a stepped care model for insomnia differing in the amount of therapist support in internet-delivered treatment: study protocol for a pragmatic cluster randomised controlled trial (GET Sleep)

    Spiegelhalder, K., Baumeister, H., Al-Kamaly, A., Bader, M., Bauereiss, N., Benz, F., Braun, L., Buntrock, C., Burkhardt, M., Cuijpers, P., Domschke, K., Dülsen, P., Franke, M., Frase, L., Heber, E., Helm, K., Jentsch, T., Johann, A., Küchler, A. M., Kuhn, M., Lehr, D., Maun, A., Morin, C. M., Moshagen, M., Richter, K., Schiel, J., Simon, L., Spille, L., Weeß, H. G., Riemann, D. & Ebert, D. D., 01.08.2022, In: BMJ Open. 12, 8, 11 p., e058212.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Mapping and analysing historical indicators of ecosystem services in Germany

    Dittrich, A., von Wehrden, H., Abson, D. J., Bartkowski, B., Cord, A. F., Fust, P., Hoyer, C., Kambach, S., Meyer, M. A., Radzevičiūtė, R., Nieto-Romero, M., Seppelt, R. & Beckmann, M., 01.04.2017, In: Ecological Indicators. 75, p. 101-110 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Noach im Bilderbuch: ein reiches Angebot als diaktische und methodische Herausforderung

    Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 129-150 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Between Art and Promotion: Digital Self-Representation on Artists’ Instagram Profiles

    Fölsche, L. & Jürgens, A., 2017, 6th Annual International Conference on Journalism & Mass Communications. Allen, L. (ed.). Singapur: Global Science and Technology Forum, p. 146-150 5 p. (Annual International Conference on Journalism & Mass Communications; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 643-654 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  7. Published

    Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte

    Schlüter-Müller, S., 2008, In: Nervenheilkunde. 27, 6, p. 561-564 4 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Published

    Das neue Gewährleistungsrecht aus ökonomischer Sicht

    Wein, T., 2002, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 31, 8, p. 477-480 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Selbsttätigkeit und Freiheit bei Johann Georg Walch

    Wolff, J., 2009, Prädestination und Willensfreiheit.: Luther, Erasmus, Calvin und ihre Wirkungsgeschichte. Festschrift für Theodor Mahlmann zum 75. Geburtstag. Mahlmann-Bauer, B. & Härle, W. (eds.). Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, p. 237-253 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Historie

    Uka, W., 01.01.2003, Handbuch populäre Kultur: Begriffe, Theorien und Diskussionen. Hügel, H.-O. (ed.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 240-248 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  2. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  3. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  4. Schwärme. Zootechnologien
  5. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  6. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  7. Vorwort der Herausgeberinnen
  8. Stranger Things (2016)
  9. Job maintenance through supported employment PLUS
  10. Nachhaltige Ernährungsbildung
  11. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  12. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  14. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  15. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  16. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  17. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  18. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  19. Allgemeine Befugnisse und allgemeine Vorschriften (§§ 14–20 BPolG)
  20. Social loafing in the refugee crisis
  21. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  22. Notting Hill Gate 4
  23. Ohne Ministerium keine Wende
  24. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  25. Kunstfeld und Kulturpolitik
  26. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  27. Auswirkung kompetenzorientierter, prozessbezogener und individueller Leistungsbewertung und -rückmeldung auf das Lernen von Mathematik am Beispiel einer empirischen Unterrichtsstudie
  28. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  29. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  30. Körper - Medien - Geschlecht