Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    What workers want: job satisfaction in the U.S.

    Humpert, S., 03.2016, In: Management Research and Practice. 8, 1, p. 39-45 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Gado Bravo, Max Nosseck/Antönio Lopes Ribeiro, 1933 - 1934

    Hagener, M., 2007, O cinema português através dos seus filmes. Overhoff Ferreira, C. (ed.). Porto: Campo das Letras Ed., p. 29-38 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Modern Property Valuation Methods for Masonry Houses in Germany

    Ohler, A., 11.2002, Proceedings Of The 6th International Masonry Conference. Thompson, G. (ed.). International Masonry Society, p. 377-380 4 p. (Proceedings of the International Masonry Conference; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote

    Brendel, C., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 231 p. (Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; vol. 128)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Das Verschwinden der Moralphilosophie: Zum Verhältnis von subjektivem, objektivem und absolutem Geist in Hegels Rechtsphilosophie

    Jamme, C., 2018, Objektiver und absoluter Geist nach Hegel: Kunst, Religion und Philosophie innerhalb und außerhalb von Gesellschaft und Geschichte. Oehl, T. & Kok, A. (eds.). 1 ed. Leiden: Brill Verlag, Vol. 21. p. 143-156 12 p. (Critical Studies in German Idealism; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Profiles of the ELIAS Preschools

    Wippermann, I., Tiefenthal, C., Schober, A. & Gotthardt, L., 2010, Bilingual Preschools: Learning and Development. Kersten, K., Rohde, A., Schelletter, C. & Steinlen, A. K. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, Vol. 1. p. 238-261 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 'Ihr nennt es Sprache': Sprachskepsis und fotografischer Blick in der Lyrik Rolf Dieter Brinkmanns

    Vollmer, H., 2010, "Und wer bist du, der mich betrachtet?": Populäre Literatur und Kultur als ästhetische Phänomene ; Festschrift für Helmut Schmiedt. Arend, H. (ed.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, p. 167-187 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Wirkung und Erfolgsbeitrag der Selbstverpflichtung bei nationalen und internationalen Kooperationen junger KMU

    Fink, M., Harms, R., Kraus, S. & Schultz, A., 2009, International entrepreneurship. Al-Laham, A., Welge, M. & Schwalbach, J. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 107-132 26 p. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft / Special Issue; vol. 79 (SI), no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    § 43 VwGO Feststellungsklage

    Terhechte, J., 2013, Verwaltungsrecht: VwVfG, VwGO, Nebengesetze; Handkommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (eds.). 3. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 1603-1644 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Organisation

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 197-203 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  2. Rassismus
  3. Storytelling for sustainability in higher education
  4. Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
  5. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  6. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  7. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  8. Basic corporate finance terminology
  9. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  10. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  11. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  12. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  13. West Africa
  14. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  15. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  16. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  17. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  18. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  19. German nuclear phase-out policy
  20. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  21. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  22. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  23. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  24. Thailand's Sex Entertainment
  25. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  26. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  27. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  28. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  29. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  30. Name ohne Eigenschaften
  31. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  32. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  33. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  34. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie