Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Mythen der Circular Economy

    Böckel, A. (Editor), Quaing, J. (Editor), Weissbrod, I. (Editor) & Böhm, J. (Editor), 01.07.2022, Dresden: Dresden University of Technology. 125 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. The 'Generalization' of International Investment Law in Constitutional Perspective

    Stoll, P.-T. & Holterhus, T. P., 21.01.2016, Shifting paradigms in international investment law: More Balanced, Less Isolated, Increasingly Diversified . Hindelang, S. & Krajewski, M. (eds.). Oxford: Oxford University Press, p. 339-356 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Live spielen: Liveness in Performances elektronischer Tanzmusik

    Schaubruch, J., 2024, Hildesheim: Universitätsverlag Hildesheim. 262 p. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Perspektiven für die Musikforschung im 21. Jahrhundert? Künstlerische Forschung und Musikwissenschaft

    Zaddach, W.-G., 2024, In: Musikforschung. 77, 4, p. 364-377 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Erga omnes-Verpflichtungen vor dem Internationalen Gerichtshof: ein Kontrapunkt

    Tams, C. J., 2023, Der Schutz des Individuums durch das Recht: Festschrift für Rainer Hofmann zum 70. Geburtstag. Donath, P. B., Heger, A., Malkmus, M. & Bayrak, O. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 43-56 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Masaccios San Giovenale-Triptychon und die künstlerische Rezeption arabischer Schrift in Florenz

    Schulz, V.-S., 2013, Florenz! : Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle Bonn. Frings, J. & Wolf, G. (eds.). p. 200

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die Heimat der Anderen: Ermittlung und Verwendung von Herkunftslandinformationen in Asylverfahren

    Feneberg, V., 01.11.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Age and Gender Differences in Job Opportunities

    Humpert, S., 21.03.2012, Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 1-46, 46 p. (University of Lüneburg working paper series in economics; no. 235).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Mysterium? Mysteria!

    Bachmann, G., 2014, In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 8, 2, p. 123–126 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Dynamic performance

    Frese, M. & Sonnentag, S., 18.09.2012, The Oxford Handbook of Organizational Psychology. Kozlowski, S. W. J. (ed.). Oxford: Oxford University Press, Vol. 1. p. 548-578 31 p. (Oxford Library of Psychology).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  2. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
  3. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  4. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  5. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  6. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  7. Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
  8. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  9. Nachhaltiger Konsum: Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Konsum beurteilen?
  10. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  11. Lob der Vielfalt
  12. Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ?
  13. Sustainability Communication
  14. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  15. Kommunale Weiterbildung -
  16. Deutschland muss mehr in seine Zukunft investieren
  17. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  18. Kulturelles Kapital und soziale Schließung in den Kunstfeldern von Hamburg, Wien und Paris
  19. Risiken und Nebenwirkungen.
  20. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  21. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  22. Rekonstruktionen des Erwerbs überfachlicher Schlüsselkompetenzen am Beispiel des Erwerbs von Gestaltungskompetenz beim Lernen mit Neuen Medien
  23. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  24. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  25. Nachhaltigkeitskonzepte von Lehrenden im Kontext der Kompetenzentwicklung für eine nachhaltige Entwicklung
  26. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  27. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  28. Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation
  29. Liebe zwischen Natur und Kultur
  30. Politische Bildung meets Politische Theorie
  31. Political elites
  32. Politische Bildung meets Politische Theorie