Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag: Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?

    Fischer, A. (Editor) & Hahn, G. (Editor), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 169 p. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Leveraging the macro-level environment to balance work and life: an analysis of female entrepreneurs’ job satisfaction

    De Clercq, D., Brieger, S. A. & Welzel, C., 01.04.2021, In: Small Business Economics. 56, 4, p. 1361-1384 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Kulturell geprägte Konventionen des Sprachgebrauchs

    Barron, A., 2016, Handbuch Fremdsprachenunterricht . Burwitz-Melzer, E., Mehlhorn, G., Riemer, C., Bausch, K.-R. & Krumm, H.-J. (eds.). 6 ed. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 131-136 6 p. 28

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Future and organization studies: On the rediscovery of a problematic temporal category in organizations

    Wenzel, M., Krämer, H., Koch, J. & Reckwitz, A., 01.10.2020, In: Organization Studies. 41, 10, p. 1441-1455 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    The role of task meaning on output in groups: Experimental evidence

    Bäker, A. & Mechtel, M., 03.2018, In: Managerial and Decision Economics. 39, 2, p. 131-141 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Comparative Perspectives in Sustainable and Responsible Business: Insights from the U.K., the U.S., Australia and Germany

    Herzig, C., Schaltegger, S. & Burritt, R., 2012, Transitional Identity: Some Lessons for Communication in an International Context : BAM 2012 Conference Proceedings. Cardiff: British Academy of Management, 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Article 31 Application in Time

    Halfmeier, A. & Sonder, N., 2011, Rome Regulations: Commentary on the European Rules of the Conflict of Laws. Calliess, G.-P. (ed.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer Deutschland, p. 651 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    Vorsorgendes Wirtschaften

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2012, ABC der Alternativen 2.0: Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft. Brand, U., Lösch, B., Opratko, B. & Thimmel, S. (eds.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 320-322 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Non-flag states as guardians of the maritime order: Creeping jurisdiction of a different kind?

    Geiß, R. & Tams, C. J., 2015, Jurisdiction over Ships: Post-UNCLOS Developments in the Law of the Sea. Ringbom, H. (ed.). Brill Nijhoff Verlag, p. 17-49 33 p. (Publications on Ocean Development; vol. 80).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Modellierung von kompetenzen im bereich der bildung
  2. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  3. Personalpolitik in Buchverlagen
  4. Blaupause für den globalen Klimaschutz
  5. International Trade and Firm Performance
  6. Vorbemerkung zum Spiel
  7. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  8. Konsultationseinrichtungen
  9. Youth Agency in Peacebuilding
  10. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  11. Teilhabe - Teil sein - Anteil nehmen
  12. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  13. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  14. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  15. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  16. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  17. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  18. Kirche – Diakonie – und …?: Ein spannungsreiches Verhältnis im Wandel.
  19. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  20. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  21. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  22. Michael von Hinden: Persönlichkeitsverletzungen im Internet – das anwendbare Recht, Tübingen, Mohr Siebeck, 1999
  23. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  24. Ziele und Durchführung der Untersuchung
  25. Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
  26. Die Zukunft der deutschen öffentlichen Apotheken
  27. Infodemic Preparedness and COVID-19
  28. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  29. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  30. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  31. Rethinking biodiversity governance in European agricultural landscapes: Acceptability of alternative governance scenarios
  32. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  33. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  34. Indirekte und moderierte Effekte von schriftlicher Rückmeldung auf Leistung und Motivation.