Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Formen und Konstruktionsweisen von Tourismusräumen

    Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V., 2010, Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens. Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 11-19 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne

    Titze, H., 1992, Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit: Pädagogische Beiträge zur Moderne. Oelkers, J. (ed.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, p. 99-116 18 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt

    Ruwisch, S. & Beier, F., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 858-861 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Olympisches Feuer: Roman

    Marklund, L. & Mißfeldt, D. (Translator), 2000, Hamburg: Hoffman & Campe. 399 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Crying wolf: Limitations of predator–prey studies need not preclude their salient messages

    Ritchie, E. G., Schultner, J., Nimmo, D. G., Fischer, J., Hanspach, J., Kuemmerle, T., Kehoe, L. & Dorresteijn, I., 13.07.2016, In: Proceedings of the Royal Society B . 283, 1834, 1 p., 20161244.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Journal of Cleaner Production. Special Volume: The Integration of Corporate Sustainability Assessment, Management Accounting, Control, and Reporting

    Maas, K. (Editor), Schaltegger, S. (Editor) & Crutzen, N. (Editor), 10.11.2016, Elsevier B.V. 249 p. (Journal of Cleaner Production; vol. 136 , no. Part A)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. Published

    Export Intensity and Plant Characteristics: What can we learn from Quantile Regression?

    Wagner, J., 04.2006, In: Review of World Economics. 142, 1, p. 195-203 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Krieg - Medien - Kultur: neue Forschungsansätze

    Karmasin, M. (Editor) & Faulstich, W. (Editor), 01.01.2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 186 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn . Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 151-154 4 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  10. Published

    Stellung und Stellungnahme: Charismatische Ideologie und Anti-Ökonomismus im Kunstfeld

    Wolff, H. G. & Wuggenig, U., 2000, Angewandte Klassifikationsanalyse in den Sozialwissenschaften. Reinecke, J. & Tarnai, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 233-252 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  2. Gölge Yazarlık Sözleşmelerinin Geçerliliği ve Akademik Gölge Yazarlığın Cezalandırılabilirliği Üzerine Bir Değerlendirme
  3. Processes of Bildung among socially marginalised young people in Germany
  4. Erfolgserfassungskonzeptionen
  5. Gender Impact Assessment und Gender Budgets
  6. Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement
  7. Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse
  8. Toxic Waste
  9. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
  10. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  11. Von den Nahbereichspersonen bis zu den Arbeitnehmern als Bürgen
  12. Widersprüchliches Verhalten als opt-out aus dem Europäischen Verbraucherschutzrecht?
  13. Investigations in the magnesium-tin system
  14. Verkehr/Verkehrsinfrastruktur
  15. Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800 - 1843)
  16. Unternehmensteuerreform 2008
  17. Nachhaltiges Wirtschaften in der wirtschaftsberuflichen Bildung
  18. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  19. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  20. The European Electricity Market
  21. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  22. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen
  23. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  24. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  25. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation
  26. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum
  27. Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder
  28. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  29. Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
  30. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  31. Wissenskommunikations-Management
  32. Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen
  33. Politicised opinion leaders in the younger generation
  34. Berechnung von Eisengehalten und Verockerungspotential von Schluckbrunnen mithilfe von Temperatur-, Redoxpotential-, pH-Wert-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsättigungsdaten
  35. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  36. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  37. Bewertungskriterien für die Beschaffung verschiedener Papiere.