Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Deactivation and transformation products in biodegradability testing of ß-lactams amoxicillin and piperacillin

    Längin, A., Alexy, R., König, A. & Kümmerer, K., 04.2009, In: Chemosphere. 75, 3, p. 347-354 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt

    Bergmann, M. & Loose, W., 1996, Freiburg: Öko-Institut. 235 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik

    Merz, J. (Editor), 2012, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 254 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Die ungeschriebenen Tatbestandsmerkmale des europäischen Wettbewerbsrechts

    Terhechte, J. P., 2004, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 436 p. (Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; no. 299)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. L’esthétique du Software Art

    Broeckmann, A., 2011, Art++. Lartigaud, D.-O. (ed.). Paris: Éditions HYX, 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    „Sie sehen: ich bin wütend.": Hannah Arendt und Gershom Scholem streiten über Judentum im Exil.

    Stuhlmann, A., 2013, Bilder des Jüdischen: : Selbst- und Fremdzuschreibungen im 20. und 21. Jahrhundert. Sucker, J. & Wohl von Haselberg, L. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 179–204 26 p. (Europäisch-Jüdische Studien; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Shareholder Value und Value-based Management (VBM): Wie steuern die HDAX-Unternehmen? Ergebnisse einer empirischen Studie

    Lueg, R., 2010, In: Controlling. 22, 6, p. 337-344 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Harnessing the Sustainable Development Goals for businesses: A progressive framework for action

    Redman, A., 01.12.2018, In: Business Strategy and Development. 1, 4, p. 230-243 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Freie Berufe im Wandel der Märkte

    Merz, J. (Editor), 2002, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 168 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 13)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

Recently viewed

Activities

  1. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art
  2. Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungszusammenhänge und Gestaltungspotenziale
  3. Öffent­li­che Bil­dungs­rei­he "Ein­wan­de­rungs­land Eu­ro­pa: Wie be­geg­net Lüne­burg der Welt?" 2016
  4. Ausstellung „Ulrich Rückriem. Zeichnungen und Skulpturmodelle“
  5. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie.
  6. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  7. Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Externe Organisation)
  8. Wieso ist das Erlernen des Lesens nicht nur eine Angelegenheit des Deutschunterrichts, sondern eine zentrale Aufgabe für alle Unterrichtsfächer der weiterführenden Schulen?
  9. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013
  10. “Aprender y enseñar sustentabilidad en la educación superior: experiencias, oportunidades y desafíos para el Buen Vivir”
  11. Gesundheitsdestinationen im Wandel der Zeit: Von römischen Baderiten zum Medical Wellness Lifestyle der Zukunft
  12. Poster: Digitale Medien im Sportunterricht – ein systematisches Review
  13. Symposium: "Am Herrschaftsknoten ansetzen" anlässlich des 75. Geburtstages von Frigga Haug
  14. Kunstgeschichte „vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus“: Wie universal, wie national ist Burgers „Einführung in die moderne Kunst“?
  15. Das sich wandelnde Bild von Deutschland und den Deutschen in der britischen Kinderliteratur von 1870 bis heute
  16. Kunstrasen und Kuppelsiebe. Unbequeme Oberflächen für komfortablen Wind
  17. International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (Externe Organisation)

Publications

  1. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  2. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  4. Trumps Klimapolitik
  5. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  6. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  7. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  8. Literarische Sozialisation
  9. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  10. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  11. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  12. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  13. Bearing fruit
  14. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  15. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  16. The gender pay gap under duopsony
  17. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  19. Kinder l(i)eben Sport
  20. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  21. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  22. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  23. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  24. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  25. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  26. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  27. Nachhaltige Verwaltung
  28. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  29. Corona, Biopolitik und Rassismus
  30. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants