Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie

    Rossteutscher, T., Gunkel, M. A. M., Schlaegel, C. & Wolff, B., 2011, Internationale Unternehmungen und das Management ausländischer Tochtergesellschaften. Schmid, S. & Albach, H. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 178-207 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Der Einfluss von Sponsoring auf den Erfolg von Luxusmarken

    Bruhn, M. & Batt, V., 17.02.2012, In: Marketing Review St. Gallen. 29, 1, p. 36-41 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Einfluss von Umweltmanagementsystemen auf Umweltinnovationsaktivitäten in Unternehmen: empirische Evidenz und Schlussfolgerungen für Managementinstrumente

    Wagner, M., 2006, Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Pfriem, R., Antes, R., Fichter, K., Müller, M., Paech, N., Seuring, S. & Siebenhüner, B. (eds.). Gabler Verlag, p. 433-450 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern

    Siebert, F., Oehl, M., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 275 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg: Eine empirische Analyse für den DAX30, TecDAX, MDAX und SDAX

    Velte, P., Eulerich, M. & van Uum, C., 2014, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 66, 6, p. 581-601 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Der Einfluß von Wasserbehandlungsmethoden auf das Grundwasser bei der Wärmespeicherung

    Koch, M. & Ruck, W., 1994, Symposium ueber Saisonale Waermespeicherung im Aquifer : Chancen und Risiken fuer die Umwelt. Oldenburg: Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft, p. 107-116 10 p. (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft ; vol. 124).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger

    Eilering, S., 01.03.2008, In: Bautechnik. 85, 3, p. 175-182 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Der Einfluß von Zytostatika auf die biologische Reinigung vom Krankenhaus- und kommunalem Abwasser

    Al-Ahmad, A., Kümmerer, K. & Schön, G., 06.1996, PWAB - Projekt Wasser-Abfall-Boden : Bericht über das 5. PWAB-Statuskolloquium am 27. Februar 1996 in Karlsruhe. Karlsruhe: Forschungszentrum Karlsruhe, Vol. 16. p. 235-241 7 p. (KfK/FZKA-PWAB Berichte; no. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Der eingebildete Kranke: Thesen und Lösungsvorschläge für den Rechtsberatungsmarkt

    Groß, M. & Herrmann, M., 2004, In: Anwaltsgebühren spezial. 10, p. 413-415 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Was braucht die Produktion von morgen?
  2. Seelenphänomene
  3. Thijs Lijster: Benjamin and Adorno on Art and Art Criticism. Critique of Art
  4. Obligatorische Joint Audits als Qualitätsmultiplikator der Abschlussprüfung?
  5. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  6. Book Review: European Non-Discrimination Law. A Comparison of EU Law and the ECHR in the Field of Non-Discrimination and Freedom of Religion in Public Employment with an Emphasis on the Islamic Headscarf Issue, by Sarah Haverkort-Speekenbrink
  7. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  8. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  9. Good Practice: Reader für guten Nachhaltigkeitsjournalismus
  10. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  11. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  12. Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
  13. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  14. Laborgespräch: Aus dem Tagebuch eines Selbstaufzeichners
  15. Epilogue
  16. Steuergeheimnis und Informationsfreiheitsrecht
  17. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  18. Hochwasser- und Küstenschutz in Deutschland
  19. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  20. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  21. Sustainable Landscapes in Central Romania
  22. Border: The Videographic Traces by Laura Waddington as a Cinematographic Memorial
  23. Liveartwork editions: Performance Saga
  24. Abschluss des Vertrages
  25. Alphabetisierung
  26. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  27. Sermo corporeus
  28. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  29. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  30. Proflexion und Diffraktion: