Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published
  2. Published

    Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern

    Eilerts, K., Rinkens, H.-D. & Seifert, A., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz. Roth, J. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 333-336 4 p. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2014; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Untersuchungs- und Monitoringkonzept zur Abschätzung der Auswirkungen von Offshore-Windparks auf die marine Umwelt

    Ehrich, S., Hoffmann, J., Kafemann, R., Piper, W., Runge, K., Thomsen, F. & Zauke, G.-P., 2001, Hamburg: Bundesforschungsanstalt für Fischerei. 28 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Untersuchung von Krankenhausabwasser am Beispiel des Universitätsklinikums Freiburg

    Gartiser, S., Brinker, L., Uhl, A., Willmund, R., Kümmerer, K. & Daschner, F. D., 1994, In: Korrespondenz Abwasser - KA. 49, 9, p. 1618-1624 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Untersuchung von stochastischen Einflüssen auf die Optimierungsqualität im Schöpfwerksbetrieb in der Hinterlandentwässerung

    Hempel, M. C. & Heger, J., 2024, Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop Leipzig 2024. Wittmann, J. & Müller, M. (eds.). Düren: Shaker Verlag, p. 149 - 162 14 p. (Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Untersuchung zur "Vollen Halbtagsschule"

    Czerwenka, K., 2001, Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule: Arbeiten der 8. Jahrestagung zur Grundschulforschung. Roßbach, H.-G. & Nölle, K. (eds.). Verlag Leske + Budrich, Vol. 4. p. 213-220 8 p. ( Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Unter Trickstern und Kojoten: was "Geschlecht" in Umweltforschung und -planung leistet

    Hofmeister, S., 2007, In: Forum Wissenschaft. 24, 4, p. 19-22 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Unterwachen und Schlafen: Einleitung

    Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (eds.). Lüneburg: meson press, p. 7-31 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface

    Andreas, M. (Editor), Kasprowicz, D. (Editor) & Rieger, S. (Editor), 2018, Lüneburg: meson press. 190 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens

    Wöhler, K., 12.2014, In: Powision. 8, 16, p. 48-50 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  2. Harnessing the biodiversity value of Central and Eastern European farmland
  3. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  4. Philosophy of Religion
  5. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  6. New Methods of Text Production Process Research combined
  7. Einleitung in den Schwerpunkt "Protokolle"
  8. Vom Konzept zur Konzeption: Das Sozioökonomische Curriculum
  9. Die Beurteilung der Personalarbeit
  10. Milk-Carton Sculpture
  11. Entrepreneurship
  12. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  13. The artistic spirit of cities
  14. Nachhaltige Entwicklung
  15. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  16. Leitfaden zum didaktischen Einsatz von Computeranwendungen
  17. Stil als Zeichen
  18. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  19. Human–nature connectedness as a ‘treatment’ for pro-environmental behavior
  20. Namibia, Christianity in
  21. Editorial
  22. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  23. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  24. Mit niedergeschlagenen Augen
  25. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  26. Pitfalls and potential of institutional change
  27. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  28. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  29. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit
  30. Kronzeuge ohne Krone?