Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Über Effizienz und Suffizienz hinaus: Zur methodischen Weiterentwicklung des Stoffstrommanagements mit Blick auf Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., 1999, In: Politische Ökologie. 62, p. 34-38 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Über Franz Hessel: Erinnerungen, Porträts, Rezensionen

    Ackermann, G. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 2001, Oldenburg: Igel Verlag. 335 p. (Literatur- und Medienwissenschaft; no. 79)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität

    Spoun, S., 2007, Private Hochschulen in Deutschland: Reformmotor oder Randerscheinung?. Müller-Böling, D. & Zürn, M. (eds.). Berlin: Hertie School of Governance Publishing, p. 70-85 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Übergänge im Primarbereich – eine Herausforderung für Theorie und Praxis

    Mückel, W., 2018, In: transfer Forschung . 4, 4, p. 208-210 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Übergänge in die Offene Hochschule durch Learn-Life-Balance und Diversity-Strategien

    Otto, C. & Schwaniger, K., 09.2013, Beiträge 53 - DGWF Jahrestagung 2012: Wächst zusammen, was zusammen gehört? Wissenschaftliche Weiterbildung - Berufsbegleitendes Studium - Lebenslanges Lernen. Vogt, H. (ed.). DGWF, p. 229 - 233 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  6. Published

    Übergänge, Lebenspläne und Potenziale der 55- bis 70-Jährigen: Zwischen individueller Vielfalt, kulturellem Wandel unsd sozialen Disparitäten

    Mergenthaler, A., Sackreuther, I., Micheel, F., Büsch, V., Deller, J., Staudinger, U. & Schneider, N., 2015, Mittendrin?: Lebenspläne und Potenziale älterer Menschen bem Übergang in den Ruhestand. Schneider, N., Mergenthaler, A., Staudinger, U. & Sackreuther, I. (eds.). 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 15-46 31 p. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; vol. 47).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Übergänge zwischen ökonomischer und nachhaltiger Rationalität

    Fischer, A., 2013, Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - Zwölf Ansichten: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. & Frommberger, D. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 203-226 24 p. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Übergangsgestaltung im Fach Deutsch: Weiterführung der Kompetenzentwicklung in den Arbeitsfeldern des Deutschunterrichts

    Mückel, W., 13.08.2018, Der Übergang von der Grundschule auf weiterführende Schulen: Grundlagen für die Lehrerausbildung, Fortbildung und die Praxis. Porsch, R. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 251-274 24 p. (utb; vol. 5044)(Schulpädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Übergewicht

    Mißfeldt, D. (Translator) & Nilsonne, Å., 2001, Morde in hellen Nächten: Die besten Kriminalgeschichten aus Skandinavien. Mißfeldt, D., Haefs, G. & Hildebrandt, C. (eds.). Bern: Scherz Verlag, p. 28-43 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published

    Über Hinterbühnen und Fauxpas: Die Erinnerungskultur am Campus vor dem Hintergrund der „Leidenschaft der Ignoranz" sowie von Untermediatisierung in der Mediengesellschaft.

    Wuggenig, U., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 175-182 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Nikolai Drews

Publications

  1. Religious activity, risk-taking preferences and financial behaviour
  2. Ursachen menschlicher Fehler im OP-Saal aus Sicht von Pflegekräften
  3. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  4. Kommentierung §15 UmwStG
  5. Femina Subtetrix: A Feminist Look at the APACA Textile Factory
  6. Notting Hill Gate 6
  7. Konstruktives vom Kollegen
  8. Kann man Intrapreneurship lernen?
  9. Mediensystem und journalistisches Feld
  10. Paradiesmauer und Trugbilder
  11. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  12. Wert einer nicht gewinnorientiert benutzen Marke
  13. Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
  14. Rethinking megafauna
  15. Wo die wilden Kerle wohnen
  16. § 289 d Nutzung von Rahmenwerken
  17. Hydraulic conductivity of compacted kaolin-sand specimens under high hydraulic gradients
  18. Habitus / Pierre Bourdieu
  19. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  20. Tutsi Social Identity in Contemporary Africa
  21. Lebenswelt Hochschule
  22. Umgang mit häuslicher Gewalt
  23. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  24. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  25. Central bank announcements
  26. The impact of September 11th, 2001 on the job prospects for foreigners with Arab background
  27. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  28. Kommunikationsmediengeschichte
  29. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  30. Verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8 Abs. 3 S. 2 KStG bei Beauftragung des Gesellschafter-Geschäftsführers als Subunternehmer (Kommentierung des BFH-Urteils vom 09.07.2003, I R 100/02), Fach 4 KStG, § 8
  31. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  32. Higher education for sustainability
  33. Abschreiben von Übungsaufgaben in traditionellen und innovativen Mathematikvorlesungen
  34. Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
  35. Das Ende der Steueroasen?
  36. Per un umanismo di matrice relazionale
  37. Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung
  38. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  39. "Jetzt sieht es doch wie ein Mann aus!" Umgang mit der Darstellung einer textlosen Bildnarration im Eltern-Kind-Dialog
  40. Individuelle oder kollektive Unternehmensführung? Die Bedeutsamkeit von Führungsteams in kleinen und mittleren Unternehmen
  41. Das Rätsel der Ankunft
  42. "Versuch macht klug", Teil 6
  43. Book Review: European Welfare States and Supranational Governance of Social Policy, by A. Johnson (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2005, ISBN 1403939950)