Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Orientierung: Sehen - Zeigen - Gehen

    Söntgen, B., 2010, Weltsichten: Landschaft in der Kunst seit dem 17. Jahrhundert. von Berswordt-Wallrabe, S. & Rattemeyer, V. (eds.). Bonn: VG Bild-Kunst, p. 74-83 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Orientierung des gerechten Friedens? Ein Ausblick

    Schües, C., 2018, Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen . Werkner , I.-J. & Schües, C. (eds.). Springer VS, Vol. 1. p. 73-81 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Einführung

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 77-78

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  4. Published

    Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Zusammenführung und Ausblick

    Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 141-150

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  5. Published

    Orientierung im Realraum

    Heil, C. & Ruwisch, S., 08.2019, Aktivitäten von Grundschulkindern an und mit räumlichen Objekten. Heinrich, F. (ed.). 1 ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 87-104 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Orientierungläufe im Team: Spielerisches Ausdauertraining

    Pargätzi, J., 2014, In: Sportpraxis. Sonderheft, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Orienting Orientalism, or How to Map Cyberspace

    Chun, W., 09.05.2003, Asian American.net: Ethnicity Nationalism and Cyberspace. Lee, R. C. & Cynthia Wong, S.-L. (eds.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, p. 3-36 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Originäre und derivative Unternehmensgründung

    Schulte, R., 2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 10, p. 586-586 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Origins and practices of genetic risk and responsibility: Is it irresponsible not to test?

    Schües, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (ed.). transcript Verlag, p. 57-91 35 p. (Bioethik / Medizinethik; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Ornament der Mass Customization: Zum Kollektivbewusstsein verstreuter Examinatoren

    Simons, S., 2014, Soziale Medien - Neue Massen. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 237-259 23 p. (Medienwissenschaftliche Symposien der DFG).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Hila Kakar

Publications

  1. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  2. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  3. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  4. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  5. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  6. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  7. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  8. Institutional challenges for space activities in Europe
  9. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law
  10. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  11. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  12. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  13. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  14. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  15. Krieg in der Zivilgesellschaft
  16. Parteien ohne Parteilichkeit ?
  17. "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs
  18. The Law and the Colonial State
  19. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  20. Nikolaos - Nikolaiten
  21. The Great Pacific Garbage Catch
  22. Effects of corrosion environment and proteins on magnesium corrosion
  23. Lesen - Sozialisation - Geschlecht
  24. Do compensation processes impair mental health?
  25. Individualisierung ist möglich
  26. Sprach(en)sensibilität
  27. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  28. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  29. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung