Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen

    Höger, R., Kretschmann, S., Revers, A. & Wagner, U., 1986, In: Psychologische Rundschau. 37, p. 100-101 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.

    Ramb, W., 01.05.1995, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 44, 5, p. 181-186 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Einigkeit und Recht und Werte: Der Verfassungsstreit um das Schulfach LER in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion

    Oermann, N. O. & Zachhuber , J., 2001, Münster; Hamburg; London: LIT Verlag. 174 p. (Religion - Staat - Kultur Interdisziplinäre Studien aus der Humboldt-Universität zu Berlin; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  4. Ein innerstädtischer Wasserweg als bedeutendes stadtgestaltendes Element: Der Isebekkanal in Hamburg

    Rulle, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg. Nagel, F. N. (ed.). Stuttgart: Steiner Verlag, p. 171-178 7 p. (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; no. 91).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft

    Groth, M., 2005, Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft: Lokale und globale Herausforderungen . Darnhofer, I., Pöchtrager, S. & Schmid, E. (eds.). Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 175-185 11 p. (Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Ein integratives Planungsinstrument für das Hochwasserrisikomanagement - der gewässerbezogene Gebietsentwicklungsplan

    Evers, M. & Krause, K.-U., 31.10.2010, In: Raumforschung und Raumordnung. 68, 5, p. 409-418 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Ein integriertes Konzept zur Förderung des Gründungsgeschehens aus Hochschulen

    Weihe, H.-J., 2000, In: Naše gospodarstvo. 46, 1, p. 225-234 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (eds.). Universität Trier, p. 90 1 p. (Trierer Psychologische Berichte; vol. 38, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Riper, H., Bürckner, D., Cuijpers, P., Funk, B., Becker, A., Snoek, F., Baumeister, H. & Berking, M., 2012, In: Diabetologie und Stoffwechsel. 2012, 7, p. LB_13 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  10. Published

    Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Bürckner, D., Riper, H., Baumeister, H., Becker, A., Cuijpers, P., Funk, B., Snoek, F. & Berking, M., 2012, In: Das Gesundheitswesen. 2012, 74, p. A81 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Umweltbewusstsein und Medien
  2. European economic governance
  3. Die unheimliche Verkehrung.
  4. Heteronomisierung des ästhetischen Feldes.
  5. The modernization of West German police
  6. Edith Meyer von Kamptz (1884-1969)
  7. Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit?
  8. Cyclic deformation of newly developed magnesium cast alloys in corrosive environment
  9. Geschichte(n) des Kunststreiks
  10. Business names
  11. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  12. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  13. Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren
  14. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  15. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  16. Gerhard Rühm oder: Vom Eigensinn der Medien
  17. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  18. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  19. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  20. Institutional challenges for space activities in Europe
  21. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law
  22. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  23. Qualifizierung und Motivation von Studierenden und Hochschulabsolventen für eine Existenzgründung
  24. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  25. Sustainability Entrepreneurship in the Context of Emissions Trading
  26. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  27. Krieg in der Zivilgesellschaft