Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Eine bibliometrische Analyse: Produktionsplanung und -steuerung und maschinelles Lernen

    Schmidt, M., Maier, J. T. & Grothkopp, M., 14.05.2020, In: wt Werkstattstechnik online. 110, 4, p. 220-225 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Eine bildungswissenschaftliche Kritik am unternehmerischen Habitus

    Daryan, N., 13.01.2017, Das Geben und das Nehmen: Pädagogisch-Anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Zirfas, J. & Bilstein, J. (eds.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, p. 100-110 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Eine Blütenkurve für Flächenkonstanz

    Fritzlar, T. & Heinrich, F., 2000, In: Wurzel. 34, 5, p. 107-110 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie

    Heise, C., 14.12.2012, Jahrbuch Netzpolitik 2012: Von A wie ACTA bis Z wie Zensur. Beckedahl, M. & Meister, A. (eds.). Berlin: epubli GmbH, p. 95-107 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Ein echter Gedanke reicht weit

    Meynhardt, T., 2012, Kompetenz, Persönlichkeit, Bildung: Kompetenz: Festschrift Prof. Dr. John Erpenbeck zum 70. Geburtstag. Faix, W. G. (ed.). Stuttgart: Steinbeis-Edition, Vol. 4. p. 12-15 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Eine Concept-Map-basierte Seminarkonzeption zur Unterstützung eines differenzierten Wissensaufbaus im Rahmen einer reflexiv-inklusionsorientierten Lehrkräftebildung

    Greiner-Döchert, F., 2017, Lehrerausbildung für Inklusion: Fragen und Konzepte zur Hochschulentwicklung. Greiten, S., Geber, G., Gruhn, A. & Köninger, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 208-219 12 p. (BzLB Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. EINE CSB-METHODE FUR GERING BELASTETE WA}SSER

    Wagner, R. & Ruck, W., 1984, In: Zeitschrift für Wasser und Abwasserforschung. 17, 6, p. 268-272 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende: Lernhindernisse zu erneuerbaren Energien

    Hüfner, S., 2016, Implementation fachdidaktischer Innovation im Spiegel von Forschung und Praxis: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Zürich. Maurer, C. (ed.). Universität Regensburg, Vol. 37. p. 138-141 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Eine digitale Ordnung der Dinge

    Warnke, M., 1998, Umarmungen.../Embraces – Anna Oppermanns Ensemble "Umarmungen, Unerklärliches und eine Gedichtzeile von R.M.R.": Ein hypermediales Bild-Text-Archiv zu Ensemble und Werk. Warnke, M. & Hossmann, H. (eds.). Frankfurt/Main: Stroemfeld, p. 14-21 8 p. (Roter Stern).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Eine dogmatische Kritik am "Mauracher Entwurf" zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

    Schall, A., 24.07.2020, In: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 41, 30, p. 1443-1451 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Soziale Ungleichheit und Diversität
  2. Administrative Silence in German Law
  3. Zehn Jahre European Data Watch
  4. Content literacy
  5. Mythos zwischen Sprache und Schrift
  6. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  7. Der Fall des Staatsministers
  8. Politics in Friendship: A Theological Account
  9. Nachruf auf Winfried Steffani
  10. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach
  11. Cultural Leadership in Practice
  12. Verfassungspolitik in westeuropäischen Demokratien
  13. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  14. Polachek, Solomon W. and Siebert, W. Stanley: The Economics of Earnings, Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1993.367 pp. E 40.00 (hard). ISBN 0-521-36476-0. E 15.95 (paper). ISBN 0-521-36728-X.
  15. Das unternehmerische Selbst?
  16. Arbeitsbedingungen von Unternehmern
  17. Soziale Kompetenz in der Hauptschule fördern
  18. The role of error management culture for firm and individual innovativeness
  19. Cross-Cultural Volunteerism
  20. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  21. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England
  22. Mut zur umfassenden Reform des Embryonenschutzgesetzes!
  23. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  24. Lutz Hieber / Dominik Schrage (Hg.): Technische Reproduzierbarkeit. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung, Bielefeld 2007: transcript
  25. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz
  26. Il progetto ELLA international
  27. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  28. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  29. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  30. Die autoritäre Persönlichkeit
  31. Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen
  32. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  33. Deine Augen, meine Sterne