Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2007
  2. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung: Ein kritischer Essay

    Dörfler, T., 2007, KreisLäufe - CircularFlows : Kapillaren der Weltkultur. Capillaries of the wordl society. Gottwald, M. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 187 - 204 17 p. (Diskursive Produktionen; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Die Natur des Naturschutzes: wie Naturkonzepte und Geschlechtskodierungen das Schützenswerte bestimmen

    Weber, I., 2007, München: Oekom Verlag. 243 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; vol. 37)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Die neue betriebliche Altersversorgung: wieder kein Modell für kleine und mittlere Unternehmen?

    Döring, U. & Rathje, M., 2007, Fortschritte der Mittelstands-Forschung. Merz, J. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 249-265 17 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, p. 14-19 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    „Die Omi wohnt jetzt im Grab“: Mit Kindern über Tod und Trauer reden

    Wiemer, A., 2007, Auf den Anfang kommt es an - Bildung und Erziehung im Kindergarten und im Übergang zur Grundschule.. Plieninger, M. & Schumacher, E. (eds.). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Vol. 27. p. 71-88 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Die Renaissance der Gemeinwohlwerte

    Meynhardt, T. & Vaut, S., 2007, In: Berliner Republik. 9, 6, p. 64-75 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund

    Mißfeldt, D. (Translator) & Sandemo, M., 2007, München: Blanvalet. 329 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Published

    Die schwimmende Leinwand: das Bordkino als Ort der Propaganda

    Hagener, M., 2007, Bewegte See: maritimes Kino 1912 - 1957. Schöning, J. (ed.). München: Edition Text + Kritik, p. 127-133 7 p. (Ein CineGraph-Bruch).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Die Stadt

    Runkel, G., 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 158 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2007, 6. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 692 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Lennart Schäfer

Publications

  1. Kulturwissenschaften Digital
  2. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  3. Aufgabenanalyse erlernen
  4. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  5. Notting Hill Gate 4
  6. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  7. Moosbrand
  8. Vor und nach dem Buch
  9. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  10. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  11. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  12. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  13. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  14. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  15. Social capital, voluntary associations and collective action
  16. Emplaced climate imaginaries
  17. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  18. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  19. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  20. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  21. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  22. Handbuch Europäische Souveränität
  23. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  24. Schüler und Sportunterricht
  25. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  26. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  27. Kann man Verantwortung lernen ?
  28. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  29. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  30. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  31. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  32. Jünglinge der Moderne
  33. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  34. A Global Classroom for International Sustainability Education
  35. The Archival Research on Les Immatériaux
  36. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  37. Kulinarisches Kino
  38. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung