Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2024
  2. Published

    Teleological Judgment between Racism and its Critique: On the Status of Race in Kant's Work

    Martinez Mateo, M. & Stubenrauch, H., 2024, In: Rivista di Estetica. 87, 3, p. 81-98 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The Influence of Note-taking on Mathematical Solution Processes while Working on Reality-Based Tasks

    Wienecke, L.-M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., A. B., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1521-1524 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    The making and doing of migrant (m)others in Germany - Subjectivation in the context of early childhood education and care

    Schwenker, V. S. & Sandermann, P., 2024, Practicing the Family: The Doing and Making of Family In, With and Through Social Work and Education. Bollig, S. & Groß, L. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 175-191 17 p. (Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities

    Völz, S., 2024, In: Journal of Mennonite Studies. 42, p. 193-219 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Accepted/In press

    Theorie des Quantum Computings

    Warnke, M., 15.02.2026, Handbuch Medientheorien im 21. Jahrhundert . Ernst, C., Schröter, J., Sudmann, A. & Krtilova, K. (eds.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Thinking Through Mobilities: A Collaborative Essay on the Entanglements of a Popular Concept

    Ramella, A. L., 2024, (In preparation) Re-turns, Entanglements and Collaborations: Anthropology in/of Europe. Tošić, J., Strasser, S. & Lems, A. (eds.). (EASA Book Series).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Toward a Systematic Approach to Developing Professional Roles: What Writing Tutors Need to Know and Know How to Do

    Knorr, D. & Edlich, M. G. P., 2024, In: Hermes (Denmark). 64, p. 271-285 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Toward Automated Topology Optimization: Identification of Non-Design Features of CAD Models Using Graph Neural Networks

    Jasinski, M., Schöfer, F. & Seibel, A., 2024, Industrializing Additive Manufacturing: Proceedings of AMPA2023. Klahn, C., Meboldt, M. & Ferchow, J. (eds.). Cham: Springer International Publishing, p. 267-279 13 p. (Springer Tracts in Additive Manufacturing; vol. Part F3256).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Transidentität und Sprache: Queer-theologische Überlegungen im Kontext Öffentlicher Religionspädagogik

    Teschmer, C. & Uppenkamp, V., 2024, Religiöse Bildung im Transfer: Vermittlung zwischen Religionen, Sprachen und Kulturen. Anusiewicz-Baer, S., Hild, C. & Mohammed, A. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 217-239 23 p. (Religion und Kommunikation in Bildung und Gesellschaft; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  2. bavAIRia-Symposium ,,Rechtsfragen der Geoinformation" - 2010
  3. Why Do School Teachers Engage with Sustainable Consumption? Exploring the Role of Personal, Group and Organizational Influence Factors
  4. Videobasierte Lerngelegenheiten zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion
  5. Die Einbeziehung von ‚stakeholdern’ in den Forschungsprozess - Implikationen und Perspektiven
  6. Hochschulen für nachhaltige Entwicklung - Herausforderungen, Stand, Perspektiven
  7. Die Durchführung von Ringversuchen im Rahmen der AQS
  8. Inklusion im Sachunterricht. Empirische und theoretische Befunde für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts
  9. Einstein's Religion
  10. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen
  11. Schriftsprache, Lesen, Kommunizieren... - Zur Rolle fachlicher Fremdkörper im kompetenzorientierten ;athematikunterricht
  12. Thomas Brasch – »Der schöne 27. September«
  13. Summer School der Philosophischen Fakultät der Leibniz-Universität Hannover - 2013
  14. Nachhaltigkeit und Gender – politische Strategien und wissenschaftliche Konzepte
  15. Symbolische Rückgabe. Zum Vermögen und Unvermögen der zeitgenössischen Kunst im postkolonialen Zusammenhang
  16. Chemische und Ökologische Aspekte bei der Wärmespeicherung im Aquifer
  17. International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (Externe Organisation)
  18. Symposion „Aktuelle Herausforderungen an Erziehung und Bildung“ 2015
  19. Frauenfußball in Brasilien - Potenziale und Herausforderungen
  20. Society for Personality & Social Psychology
  21. Gespielte Medien und 'phonographische Arbeit‘

Publications

  1. Umweltlich-Werden. Zur Kritik der environmentalitären Macht-, Welt- und Kapitalform
  2. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
  4. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  5. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  6. Kommunale Weiterbildung -
  7. Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen
  8. Zwischen Gesundheitsbewusstsein und Lifestyle
  9. Sinhababu, Neil. Humean Nature: How Desire Explains Action, Thought, and Feeling, Oxford Unievrsity Press, 2017
  10. Historiker im Nationalsozialismus
  11. Formación docente en química y ambientación curricular
  12. Voyeurism? Autobiographies by Children of the Perpetrators. Niklas Frank's: Der Vater. Eine Abrechnung (1987), and Meine deutsche Mutter (2005)
  13. Noten und Kompetenzen in verschiedenen Fächern, Schulstufen und Schulformen
  14. Wolfgang Hilbig
  15. Benutzung der Marke im Ausland kann Kennzeichnungskraft erhöhen
  16. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  17. § 18 Konzern und Konzernunternehmen
  18. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  20. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 684)
  21. Musikclubs in der Livemusikökologie
  22. Offene Hochschule Lüneburg
  23. Nomeda und Gediminas Urbonas
  24. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  26. Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
  27. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung