Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2020
  2. Single, Double and Quadruple Maximum Power Point Trackers for a Stand-Alone Photovoltaic System

    Adawi, A., Bouattour, G., Ibbini, M. & Kanoun, O., 20.07.2020, Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 145-150 6 p. 9364268. (Proceedings of the 17th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2020).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Denkräume: Von Orten und Ideen

    Jung, S. (Editor) & Mader, J. M. (Editor), 21.07.2020, Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 412 p. (rororo; vol. 00294)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Design rules for environmental biodegradability of phenylalanine alkyl ester linked ionic liquids

    Suk, M., Haiß, A., Westphal, J., Jordan, A., Kellett, A., Kapitanov, I. V., Karpichev, Y., Gathergood, N. & Kümmerer, K., 21.07.2020, In: Green Chemistry . 22, 14, p. 4498-4508 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Neue Formate transdisziplinärer Forschung: Ausdifferenzierte Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis

    Grunwald, A., Schäfer, M. & Bergmann, M., 22.07.2020, In: GAIA. 29, 2, p. 106-114 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I

    Schatz, V. J., 23.07.2020, 4 p. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  7. Published

    Eine dogmatische Kritik am "Mauracher Entwurf" zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

    Schall, A., 24.07.2020, In: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 41, 30, p. 1443-1451 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II

    Schatz, V. J., 24.07.2020, 4 p. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  9. Published

    Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S., 24.07.2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. : Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (ed.). Essen: Universität Duisburg-Essen, p. 20-29 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  10. Published

    Thilo H. G. Westermann, Die Rezeption der Pan-Mythen in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne

    Koss, M., 24.07.2020, In: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft. 60, 1, p. 233-238 6 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    Chemical Philosophy: Kant, Schelling, and DeLanda

    Woodard, B., 25.07.2020, In: Stasis. 9, 1, p. 184-208 25 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  2. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  3. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  4. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  5. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  6. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  7. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  8. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung
  9. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  10. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  11. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  12. Den Körper abwenden und cool bleiben
  13. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  14. Medienrecht
  15. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  16. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  17. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  18. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  19. Politics in Friendship: A Theological Account
  20. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  21. International student mobility
  22. Aufgabenkultur
  23. Können Mädchen doch rechnen ?
  24. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  25. The Legitimation of International Organizations
  26. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  27. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  28. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  29. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  30. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  31. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie