Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2010
  2. Published

    Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention?

    von Saldern, M. (Editor), 2010, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden: konsequente Personalbindung für sozialwirtschaftliche Organisation

    Schumacher, L., 2010, Sozialwirtschaft - mehr als Wirtschaft?: Steuerung - Finazierung - Vernetzung; Bericht über den 6. Kongress der Sozialwirtschaft vom 14. und 15. Mai 2009 in Magdeburg. B. D. F. W. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 121-129 9 p. (Edition Sozialwirtschaft; no. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Die Musikdidaktik und die Deutschdidaktik: Reflexionen eines Deutschdidaktikers zum Tagungsthema

    Holle, K., 2010, Perspektiven der Musikdidaktik: drei Schulstunden im Licht der Theorien. Wallbaum, C. (ed.). Georg Olms Verlag AG, p. 315-348 34 p. (Schriften / Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", Leipzig ; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Die Nordchemie in Melbeck/Embsen

    Seidel, A., 2010, In: Industrie-Kultur. 16, 4, p. 28-29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2010, Stoll-Vita-Stiftung: Festschrift zum 25-jährigen Stiftungsjubiläum 1985-2010: Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Bildung. Agthe, K. (ed.). Waldshut-Tiengen: Stoll VITA Stiftung, p. 264-271 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Die Pantomime als textinterpretatives szenisches Spiel und als literarische Gattung im Deutschunterricht

    Vollmer, H., 2010, In: Der Deutschunterricht. 62, 4, p. 90-95 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.

    Gratzke, M., 2010, Beiträge zur Kleist-Forschung (22), Ewald von Kleist zum 250. Todestag. Jordan, L. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Vol. 22. p. 189-208 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die Privilegierung von Biogasanlagenparks im Wachstumsbeschleunigungsgesetz

    Schomerus, T., 2010, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 29, 9, p. 549-552 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse

    Schomerus, T., 2010, Klimaschutz durch Bioenergie. Schulze-Fielitz, H. & Müller, T. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 207-228 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  2. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  3. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  4. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  5. Mg alloys
  6. Cultural Memory, Legal Lynching, and the Death Penalty in Ernest J. Gaines’s A Lesson Before Dying
  7. Employment protection and temporary work agencies
  8. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  9. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  10. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  11. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  12. Die Rolle der Schulleitung in der guten gesunden Schule
  13. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  14. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  15. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  16. Cascades of green
  17. Job maintenance through supported employment PLUS
  18. § 286 Verzug des Schuldners
  19. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  20. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  21. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  22. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  23. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  24. Souveränität und Entscheidung
  25. Materialitäten der Kindheit
  26. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  27. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  28. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  29. Bedarfsanalyse für Kinder psychisch kranker Eltern in Nervenarztpraxen
  30. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  31. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen