Sandökosysteme im Binnenland: Förderung dynamischer Prozesse durch Beweidung?

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Sandökosysteme im Binnenland: Förderung dynamischer Prozesse durch Beweidung? / Schwabe-Kratochwil, Angelika; Remy, Dominique; Zehm, Andreas et al.
Forschung und Naturschutz in Sandlebensräumen: Tagungsband Symposium vom 15.-17.2.200, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.. Erlangen: BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN E.V., 2001. p. 43-46.

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Schwabe-Kratochwil, A, Remy, D, Zehm, A, Aßmann, T, Kratochwil, A, Mährlein, A, Nobis, M, Storm, C, Schlemmer, H, Seuss, R, Bergmann, S, Eichberg, C, Menzel, U, Persigehl, M, Wester, P & Zimmermann, K 2001, Sandökosysteme im Binnenland: Förderung dynamischer Prozesse durch Beweidung? in Forschung und Naturschutz in Sandlebensräumen: Tagungsband Symposium vom 15.-17.2.200, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.. BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN E.V., Erlangen, pp. 43-46, Symposium, Erlangen, Germany, 15.02.01.

APA

Schwabe-Kratochwil, A., Remy, D., Zehm, A., Aßmann, T., Kratochwil, A., Mährlein, A., Nobis, M., Storm, C., Schlemmer, H., Seuss, R., Bergmann, S., Eichberg, C., Menzel, U., Persigehl, M., Wester, P., & Zimmermann, K. (2001). Sandökosysteme im Binnenland: Förderung dynamischer Prozesse durch Beweidung? In Forschung und Naturschutz in Sandlebensräumen: Tagungsband Symposium vom 15.-17.2.200, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. (pp. 43-46). BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN E.V..

Vancouver

Schwabe-Kratochwil A, Remy D, Zehm A, Aßmann T, Kratochwil A, Mährlein A et al. Sandökosysteme im Binnenland: Förderung dynamischer Prozesse durch Beweidung? In Forschung und Naturschutz in Sandlebensräumen: Tagungsband Symposium vom 15.-17.2.200, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen.. Erlangen: BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN E.V. 2001. p. 43-46

Bibtex

@inbook{515900518a0349b792b1ac5a88ea350b,
title = "Sand{\"o}kosysteme im Binnenland: F{\"o}rderung dynamischer Prozesse durch Beweidung?",
keywords = "Biologie",
author = "Angelika Schwabe-Kratochwil and Dominique Remy and Andreas Zehm and Thorsten A{\ss}mann and Anselm Kratochwil and Albrecht M{\"a}hrlein and Michael Nobis and Christian Storm and Harald Schlemmer and Robert Seuss and Sabine Bergmann and Carsten Eichberg and Uwe Menzel and Markus Persigehl and Petra Wester and Kai Zimmermann",
year = "2001",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-00-008245-0",
pages = "43--46",
booktitle = "Forschung und Naturschutz in Sandlebensr{\"a}umen",
publisher = "BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN E.V.",
address = "Deutschland",
note = "Symposium: Forschung und Naturschutz in Sandlebensr{\"a}umen - 2001 ; Conference date: 15-02-2001 Through 17-02-2001",
url = "https://www.yumpu.com/de/document/read/32264048/ankaa-1-4-ndigung-mit-der-einladung-und-dem-programm-projekt-",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Sandökosysteme im Binnenland

T2 - Symposium: Forschung und Naturschutz in Sandlebensräumen - 2001

AU - Schwabe-Kratochwil, Angelika

AU - Remy, Dominique

AU - Zehm, Andreas

AU - Aßmann, Thorsten

AU - Kratochwil, Anselm

AU - Mährlein, Albrecht

AU - Nobis, Michael

AU - Storm, Christian

AU - Schlemmer, Harald

AU - Seuss, Robert

AU - Bergmann, Sabine

AU - Eichberg, Carsten

AU - Menzel, Uwe

AU - Persigehl, Markus

AU - Wester, Petra

AU - Zimmermann, Kai

PY - 2001

Y1 - 2001

KW - Biologie

UR - http://d-nb.info/964735091

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-00-008245-0

SN - 3-00-008245-X

SP - 43

EP - 46

BT - Forschung und Naturschutz in Sandlebensräumen

PB - BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN E.V.

CY - Erlangen

Y2 - 15 February 2001 through 17 February 2001

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Barbara Ehbauer

Publications

  1. Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
  2. Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft
  3. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  4. Social Conflicts on Agro-Biotechnology
  5. Hannah Wilke
  6. Illness, Dying and Death in Life and Writing of European Writers, vol 1, The 18th and 19th Centuries, vol 2, The 20th and 21st Centuries
  7. Verlust des Randes
  8. Sammelrezension: Nils Berkemeyer/Wilfried Bos/Veronika Manitius/Kathrin Müthing (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung in Netzwerken. Konzeptionen, Befunde, Perspektiven. Münster: Waxmann 2008
  9. Economic/ecological tradeoffs among ecosystem services and biodiversity conservation
  10. Future ecosystem service provision under land-use change scenarios in southwestern Ethiopia
  11. Macht und Ohnmacht in Medienkulturen
  12. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  13. Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft
  14. Über die Freiheit der Kunst
  15. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  16. Tunesische Transformationen
  17. Kuba: Wettlauf um viele Welten auf einer Insel
  18. Research on the social perception of invasive species
  19. The Role of Accountants in Controlling Sustainability Information
  20. Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation
  21. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  22. Two-Dimensional Simulations of Laser Shock Peening of Aluminum with Water Confinement
  23. Der Delfin als Medium. Formation und Imagination in John C Lillys Kommunikationsexperimenten
  24. Business Models for Sustainability
  25. Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci
  26. Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion in der universitären Lehrkräftebildung am Beispiel von Elterngesprächen
  27. Strengthening gender justice in a just transition
  28. Erlebnismarketing auf Destinationswebsites