Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation. / Killus, Dagmar; Kulin, Sabrina.
Kompetent Prüfungen gestalten: 50 Prüfungsformate für die Hochschullehre. ed. / Angela Sommer; Julia Gerick; Germo Zimmermann. Münster: UTB, 2017. p. 193-197.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Killus, D & Kulin, S 2017, Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation. in A Sommer, J Gerick & G Zimmermann (eds), Kompetent Prüfungen gestalten: 50 Prüfungsformate für die Hochschullehre. UTB, Münster, pp. 193-197.

APA

Killus, D., & Kulin, S. (2017). Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation. In A. Sommer, J. Gerick, & G. Zimmermann (Eds.), Kompetent Prüfungen gestalten: 50 Prüfungsformate für die Hochschullehre (pp. 193-197). UTB.

Vancouver

Killus D, Kulin S. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation. In Sommer A, Gerick J, Zimmermann G, editors, Kompetent Prüfungen gestalten: 50 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Münster: UTB. 2017. p. 193-197

Bibtex

@inbook{e75d1eaa70bc4280a4da124193221290,
title = "Pr{\"u}fungsgespr{\"a}ch mit Poster-Pr{\"a}sentation",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Dagmar Killus and Sabrina Kulin",
year = "2017",
month = dec,
day = "4",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8252-4840-6",
pages = "193--197",
editor = "Angela Sommer and Julia Gerick and Germo Zimmermann",
booktitle = "Kompetent Pr{\"u}fungen gestalten",
publisher = "UTB",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation

AU - Killus, Dagmar

AU - Kulin, Sabrina

PY - 2017/12/4

Y1 - 2017/12/4

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://d-nb.info/1130417573/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8252-4840-6

SN - 3-8252-4840-2

SP - 193

EP - 197

BT - Kompetent Prüfungen gestalten

A2 - Sommer, Angela

A2 - Gerick, Julia

A2 - Zimmermann, Germo

PB - UTB

CY - Münster

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  2. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  3. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  4. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  5. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  6. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  7. Does Pinocchio have an Italian passport?
  8. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  9. Globale Verflechtung
  10. Kontrolle und Vertrauen
  11. Management global verteilter Belegschaften
  12. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  13. European natural gas supply secure despite political crises
  14. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  15. Schwärmen
  16. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  17. Aquajogging
  18. Sustainability Communication
  19. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  20. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  21. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  22. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  23. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  24. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  25. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  26. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  27. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  28. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  29. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  30. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  31. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  32. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  33. Emotionen und politisches Lernen