Prekär wählen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{6bd28db053db45238d1fa0c46facb5d2,
title = "Prek{\"a}r w{\"a}hlen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung",
abstract = "Prek{\"a}r gelebt, Protest gew{\"a}hlt? Die aktuelle politische Situation, in der ein Drittel des {\"o}sterreichischen Parlaments von selbsternannten „VertreterInnen des kleinen Mannes“ besetzt wird, verlangt nach neuen Alternativen. Wie Martin Birkner bereits in der ersten Runde der Linkskurven-Debatte festgestellt hat, kommt eine alternative Politik dabei nicht mehr ohne den unmittelbaren Bezug auf soziale Bewegungen aus. ",
keywords = "Digitale Medien",
author = "Clemens Apprich and Magdalena Freudenschu{\ss}",
year = "2008",
language = "Deutsch",
pages = "16--19",
journal = "Kulturrisse : Zeitschrift f{\"u}r radikaldemokratische Kulturpolitik",
issn = "1818-1694",
publisher = "IG Kultur {\"O}sterreich",
number = "Heft 4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Prekär wählen, Protest leben! Ein Aufruf zur Neuverkettung

AU - Apprich, Clemens

AU - Freudenschuß, Magdalena

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - Prekär gelebt, Protest gewählt? Die aktuelle politische Situation, in der ein Drittel des österreichischen Parlaments von selbsternannten „VertreterInnen des kleinen Mannes“ besetzt wird, verlangt nach neuen Alternativen. Wie Martin Birkner bereits in der ersten Runde der Linkskurven-Debatte festgestellt hat, kommt eine alternative Politik dabei nicht mehr ohne den unmittelbaren Bezug auf soziale Bewegungen aus.

AB - Prekär gelebt, Protest gewählt? Die aktuelle politische Situation, in der ein Drittel des österreichischen Parlaments von selbsternannten „VertreterInnen des kleinen Mannes“ besetzt wird, verlangt nach neuen Alternativen. Wie Martin Birkner bereits in der ersten Runde der Linkskurven-Debatte festgestellt hat, kommt eine alternative Politik dabei nicht mehr ohne den unmittelbaren Bezug auf soziale Bewegungen aus.

KW - Digitale Medien

M3 - Zeitschriftenaufsätze

SP - 16

EP - 19

JO - Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik

JF - Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik

SN - 1818-1694

IS - Heft 4

ER -

Links

Recently viewed

Publications

  1. Internet
  2. Microstructure and compression creep strength of the newly developed magnesium alloy DieMag422
  3. Editorial
  4. Improving the identification of mismatches in ecosystem services assessments
  5. The value of time in biological conservation and supplied ecosystem services
  6. Facebook – todo un mundo a descubrir
  7. Impacts of drought and nitrogen addition on Calluna heathlands differ with plant life-history stage
  8. Plant diversity increases spatio-temporal niche complementarity in plant-pollinator interactions
  9. Long-term care insurance and trust saving in a two-generation model.
  10. Multiple streams, leaked opportunities, and entrepreneurship in the EU agenda against tax avoidance
  11. Access to finance, foreign ownership and foreign takeovers in Germany
  12. Loopdiver
  13. Unsicher in Verhandlungsfragen?
  14. Together or apart?
  15. The influence of observed body movements on consumer behavior
  16. Creep behavior of Mg-10Gd-xZn (x=2 and 6wt%) alloys
  17. Glaspraxis und Umwelttheorie
  18. Bat men begin
  19. Bushido
  20. Leitpotential kritischer Gegenöffentlichkeiten.
  21. Time and sustainability
  22. Value Co-Creation and Society
  23. Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),
  24. Sustainability Reporting at Schools
  25. Genetic Implications of Chemical and Textural Properties of Some Fra Mauro Breccias (Apollo 14)
  26. Kunst und Klasse
  27. Virtuelle Städte
  28. Self-Regulation, Language Skills, and Emotion Knowledge in Young Children From Northern Germany
  29. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  30. Judgement Practices in the Artistic Field