Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.)

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.). / Remy, Dominique ; Tischew, Sabine; Dierschke, Hartmut et al.
In: Tuexenia, Vol. 42, 2023, p. 321-350.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

Remy, D, Tischew, S, Dierschke, H, Heinken, T, Hölzel, N, Bergmeier, E, Schneider, S, Horn, K & Härdtle, W 2023, 'Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.)', Tuexenia, vol. 42, pp. 321-350. https://doi.org/10.14471/2022.42.006

APA

Remy, D., Tischew, S., Dierschke, H., Heinken, T., Hölzel, N., Bergmeier, E., Schneider, S., Horn, K., & Härdtle, W. (2023). Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.). Tuexenia, 42, 321-350. https://doi.org/10.14471/2022.42.006

Vancouver

Remy D, Tischew S, Dierschke H, Heinken T, Hölzel N, Bergmeier E et al. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.). Tuexenia. 2023;42:321-350. doi: 10.14471/2022.42.006

Bibtex

@article{b8c52f33326743d1be51d8e4c6554377,
title = "Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:: Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.)",
abstract = "Um Themen des Schutzes von Pflanzengemeinschaften und ihrer Lebensr{\"a}ume wirksamer in der breiten {\"O}ffentlichkeit zu kommunizieren, wird seit 2019 von der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft (FlorSoz) die „Pflanzengesellschaft des Jahres“ ausgerufen und ein erl{\"a}uternder Text ver{\"o}ffentlicht. Damit sollen politische und administrative Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse zur Erhaltung der Vielfalt von {\"O}kosystemen und Pflanzengesellschaften in Deutschland gezielt unterst{\"u}tzt werden. F{\"u}r das Jahr 2023 wurde die amphibische Vegetation oligotropher Flachgew{\"a}sser (Strandlings-Gesellschaften; Littorelletea uniflorae p.p.) ausgew{\"a}hlt. Sie geh{\"o}ren zu den durch Eutrophierung, Fl{\"a}chenr{\"u}ckgang und Klimawandel besonders bedrohten Pflanzengesellschaften Deutschlands. Es sind deshalb dringend Ma{\ss}nahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung notwendig. Dieser Artikel gibteinen kurzen {\"U}berblick zur naturschutzfachlichen Bedeutung von Strandlingsrasen, zu ihrer floristisch-soziologischen Erforschung und Gliederung, zu ihrer {\"O}kologie sowie zu Ursachen ihres R{\"u}ckgangs und geeigneten Erhaltungsma{\ss}nahmen.",
keywords = "Biologie, Amphibious plant, Germany, Littorella uniflora, Lobelia dortmanna, aquatic vegetation, endangered biotope, isoetid plant, lake, mesotrophic, nature conservation, oligotrophic, pond, shore",
author = "Dominique Remy and Sabine Tischew and Hartmut Dierschke and Thilo Heinken and Norbert H{\"o}lzel and Erwin Bergmeier and Simone Schneider and Karsten Horn and Werner H{\"a}rdtle",
note = "Publisher Copyright: {\textcopyright} 2022, Tuexenia. All Rights Reserved.",
year = "2023",
doi = "10.14471/2022.42.006",
language = "Deutsch",
volume = "42",
pages = "321--350",
journal = "Tuexenia",
issn = "0722-494X",
publisher = "Floristisch - Soziologische Arbeitsgemeinschaft",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:

T2 - Die Strandlingsrasen (Littorelletea uniflorae p.p.)

AU - Remy, Dominique

AU - Tischew, Sabine

AU - Dierschke, Hartmut

AU - Heinken, Thilo

AU - Hölzel, Norbert

AU - Bergmeier, Erwin

AU - Schneider, Simone

AU - Horn, Karsten

AU - Härdtle, Werner

N1 - Publisher Copyright: © 2022, Tuexenia. All Rights Reserved.

PY - 2023

Y1 - 2023

N2 - Um Themen des Schutzes von Pflanzengemeinschaften und ihrer Lebensräume wirksamer in der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren, wird seit 2019 von der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft (FlorSoz) die „Pflanzengesellschaft des Jahres“ ausgerufen und ein erläuternder Text veröffentlicht. Damit sollen politische und administrative Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse zur Erhaltung der Vielfalt von Ökosystemen und Pflanzengesellschaften in Deutschland gezielt unterstützt werden. Für das Jahr 2023 wurde die amphibische Vegetation oligotropher Flachgewässer (Strandlings-Gesellschaften; Littorelletea uniflorae p.p.) ausgewählt. Sie gehören zu den durch Eutrophierung, Flächenrückgang und Klimawandel besonders bedrohten Pflanzengesellschaften Deutschlands. Es sind deshalb dringend Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung notwendig. Dieser Artikel gibteinen kurzen Überblick zur naturschutzfachlichen Bedeutung von Strandlingsrasen, zu ihrer floristisch-soziologischen Erforschung und Gliederung, zu ihrer Ökologie sowie zu Ursachen ihres Rückgangs und geeigneten Erhaltungsmaßnahmen.

AB - Um Themen des Schutzes von Pflanzengemeinschaften und ihrer Lebensräume wirksamer in der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren, wird seit 2019 von der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft (FlorSoz) die „Pflanzengesellschaft des Jahres“ ausgerufen und ein erläuternder Text veröffentlicht. Damit sollen politische und administrative Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse zur Erhaltung der Vielfalt von Ökosystemen und Pflanzengesellschaften in Deutschland gezielt unterstützt werden. Für das Jahr 2023 wurde die amphibische Vegetation oligotropher Flachgewässer (Strandlings-Gesellschaften; Littorelletea uniflorae p.p.) ausgewählt. Sie gehören zu den durch Eutrophierung, Flächenrückgang und Klimawandel besonders bedrohten Pflanzengesellschaften Deutschlands. Es sind deshalb dringend Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung notwendig. Dieser Artikel gibteinen kurzen Überblick zur naturschutzfachlichen Bedeutung von Strandlingsrasen, zu ihrer floristisch-soziologischen Erforschung und Gliederung, zu ihrer Ökologie sowie zu Ursachen ihres Rückgangs und geeigneten Erhaltungsmaßnahmen.

KW - Biologie

KW - Amphibious plant

KW - Germany

KW - Littorella uniflora

KW - Lobelia dortmanna

KW - aquatic vegetation

KW - endangered biotope

KW - isoetid plant

KW - lake

KW - mesotrophic

KW - nature conservation

KW - oligotrophic

KW - pond

KW - shore

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85149700611&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/e0e15b8a-8bc0-3e4e-a3fb-4c538261cfd0/

U2 - 10.14471/2022.42.006

DO - 10.14471/2022.42.006

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 42

SP - 321

EP - 350

JO - Tuexenia

JF - Tuexenia

SN - 0722-494X

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Musiklernen am Computer
  2. Systemsplitter I
  3. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  4. Was vom Leben bleibt
  5. Uthethane dimethacrylate: A molecule that may cause confusion in dental research
  6. Current Research on Entrepreneurship and SME Management
  7. Moirés, Andreas Fogarasi, Katya Sander, Urtica
  8. W. G. Sebald: Campo Santo
  9. Translating Pictures
  10. Sprachlich Verfestigtes analysieren
  11. Services from plant-pollinator interactions in the Neotropics
  12. The influence of rotor designs suitable for industrial production on the performance of screw compressors
  13. Environmental Management Accounting
  14. Urlaubsreisetrends 2025
  15. Dryudella paulinae spec. nov. (Hymenoptera, Crabronidae) from Morocco
  16. "Wieso muss ich zu Jesus beten, wenn er neben mir steht"
  17. Klimaschutz
  18. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?
  19. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  20. Digital health literacy among primary and secondary school teachers—a quantitative study
  21. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten
  22. Fortgeschrittenhausarbeit – Verwaltungsrecht: Verbot von Friseurbetrieben zur Eindämmung einer Pandemie
  23. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  24. Kulturelle Diversität in den Künsten zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft
  25. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  26. "Ich habe im Kopf geschätzt, was noch fehlt"
  27. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  28. Clinical and functional outcome of assertive outreach for patients with schizophrenic disorder
  29. The Rise of International Parliaments
  30. Marktorientiertes Umweltmanagement