Paul Graupe (1881–1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil, (2016) Patrick Golenia/ Kristina Kratz-Kessemeier/ Isabelle le Masne de Chermont (Hg.) Vorwort, Bénédicte Savoy, Böhlau Verlag

Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@misc{1edda9f2f1a64d238c4dfd83396c1a7a,
title = "Paul Graupe (1881–1953). Ein Berliner Kunsth{\"a}ndler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil, (2016) Patrick Golenia/ Kristina Kratz-Kessemeier/ Isabelle le Masne de Chermont (Hg.) Vorwort, B{\'e}n{\'e}dicte Savoy, B{\"o}hlau Verlag",
keywords = "Cultural studies",
author = "Severin, {Ingrid Leonie}",
year = "2019",
month = mar,
day = "13",
language = "English",
series = "Histara les comptes rendus",
type = "Other",

}

RIS

TY - GEN

T1 - Paul Graupe (1881–1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil, (2016) Patrick Golenia/ Kristina Kratz-Kessemeier/ Isabelle le Masne de Chermont (Hg.) Vorwort, Bénédicte Savoy, Böhlau Verlag

AU - Severin, Ingrid Leonie

PY - 2019/3/13

Y1 - 2019/3/13

KW - Cultural studies

M3 - Articles in scientific forums or blogs

T3 - Histara les comptes rendus

CY - online

ER -

Links

Recently viewed

Publications

  1. Ist die Einschränkung der Erbschaftsteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  2. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  3. Ergebnisse empirischer Studien - ist Sitzenbleiben sinnvoll?
  4. Hermann Schweppenhäuser: Sprache, Literatur und Kunst
  5. Vom antiken Sklavendienst zur modernen Dienstleistungsgesellschaft
  6. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  7. A new species of Nebria Latreille, 1802 from the Montes de León, north-west Spain (Coleoptera, Carabidae, Nebriinae)
  8. Wahrnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening
  9. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  10. 66 FachleiterInnen qualifizieren in 6 Monaten 6.000 MentorInnen. Erfahrungen mit einem Train-the-Trainer-Konzept in Nordrhein-Westfalen
  11. Studentische Forschung im Praxissemester – Begründungen, Erfahrungen und Modelle
  12. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  13. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  14. Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung?
  15. Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht
  16. Wissen Kompakt
  17. Web-basierte Rehabilitationsnachsorge nach stationärer psychosomatischer Therapie (W-RENA)
  18. Die entscheidende Rolle von sozialen Kontakten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
  19. Jugend und gewalthaltige Massenkultur