Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Standard

Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse. / Kohlmann, Thomas; Moock, Jörn.
In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, Vol. 133, No. SUPPL. 4, 22.08.2008, p. S120-S123.

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{b7dd06a50b9c431db79ea7e9e25f96ee,
title = "Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse",
abstract = "Im Fokus stehen in diesem Beitrag die Behandlungszufriedenheit und die gesundheitsbezogene Lebensqualit{\"a}t von Patienten mit Diabeteserkrankungen. Am Beispiel der LIVE-DE-Studie wird gezeigt, wie sich unterschiedliche Insulintherapie-Regime auf die Patientenzufriedenheit auswirken. F{\"u}r diesen Vergleich wurde der Insulin Treatment Experience Questionnaire (ITEQ) entwickelt, ein standardisierter Fragebogen mit 28 festen Fragen und Antwortvorgaben. Die 28 Items beschreiben in 8 Dimensionen Erfahrungen und Probleme von Diabetes-Patienten. Zwischen einer Insulin-glargin- und NPH-Insulin-basierten Therapie waren danach signifikante Unterschiede in der Lebensqualit{\"a}t und Behandlungszufriedenheit zu beobachten. Es lagen kleine bis mittlere Unterschiede zugunsten von Insulin glargin vor.",
keywords = "Gesundheitswissenschaften, isulin treatment, NPH isulin, isulin glargine, quality of life, Patient Satisfaction, Insulintherapie, NPH-Insulin, Insulin glargin, Lebensqualit{\"a}t, Patientenzufriedenheit",
author = "Thomas Kohlmann and J{\"o}rn Moock",
note = "Copyright 2008 Elsevier B.V., All rights reserved.",
year = "2008",
month = aug,
day = "22",
doi = "10.1055/s-2008-1081106",
language = "Deutsch",
volume = "133",
pages = "S120--S123",
journal = "Deutsche Medizinische Wochenschrift",
issn = "0012-0472",
publisher = "Georg Thieme Verlag",
number = "SUPPL. 4",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse

AU - Kohlmann, Thomas

AU - Moock, Jörn

N1 - Copyright 2008 Elsevier B.V., All rights reserved.

PY - 2008/8/22

Y1 - 2008/8/22

N2 - Im Fokus stehen in diesem Beitrag die Behandlungszufriedenheit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit Diabeteserkrankungen. Am Beispiel der LIVE-DE-Studie wird gezeigt, wie sich unterschiedliche Insulintherapie-Regime auf die Patientenzufriedenheit auswirken. Für diesen Vergleich wurde der Insulin Treatment Experience Questionnaire (ITEQ) entwickelt, ein standardisierter Fragebogen mit 28 festen Fragen und Antwortvorgaben. Die 28 Items beschreiben in 8 Dimensionen Erfahrungen und Probleme von Diabetes-Patienten. Zwischen einer Insulin-glargin- und NPH-Insulin-basierten Therapie waren danach signifikante Unterschiede in der Lebensqualität und Behandlungszufriedenheit zu beobachten. Es lagen kleine bis mittlere Unterschiede zugunsten von Insulin glargin vor.

AB - Im Fokus stehen in diesem Beitrag die Behandlungszufriedenheit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit Diabeteserkrankungen. Am Beispiel der LIVE-DE-Studie wird gezeigt, wie sich unterschiedliche Insulintherapie-Regime auf die Patientenzufriedenheit auswirken. Für diesen Vergleich wurde der Insulin Treatment Experience Questionnaire (ITEQ) entwickelt, ein standardisierter Fragebogen mit 28 festen Fragen und Antwortvorgaben. Die 28 Items beschreiben in 8 Dimensionen Erfahrungen und Probleme von Diabetes-Patienten. Zwischen einer Insulin-glargin- und NPH-Insulin-basierten Therapie waren danach signifikante Unterschiede in der Lebensqualität und Behandlungszufriedenheit zu beobachten. Es lagen kleine bis mittlere Unterschiede zugunsten von Insulin glargin vor.

KW - Gesundheitswissenschaften

KW - isulin treatment

KW - NPH isulin

KW - isulin glargine

KW - quality of life

KW - Patient Satisfaction

KW - Insulintherapie

KW - NPH-Insulin

KW - Insulin glargin

KW - Lebensqualität

KW - Patientenzufriedenheit

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=50349083483&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.1055/s-2008-1081106

DO - 10.1055/s-2008-1081106

M3 - Übersichtsarbeiten

AN - SCOPUS:50349083483

VL - 133

SP - S120-S123

JO - Deutsche Medizinische Wochenschrift

JF - Deutsche Medizinische Wochenschrift

SN - 0012-0472

IS - SUPPL. 4

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Larisa Cercel, Adriana Serban (eds.): Friedrich Schleiermacher and the Question of Translation, Schleiermacher-Archiv
  2. Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
  3. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  4. Measuring sustainability in tourism destinations
  5. Zukunft der Arbeit
  6. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  7. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  8. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  9. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  10. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  11. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  12. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  13. Unterhaltungen mit Fremden
  14. International Corporate Sustainability Barometer
  15. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  16. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  17. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  18. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  19. Ästhetische Bildung
  20. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  21. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  22. Politische Bildung in Ostdeutschland
  23. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  24. The Development of International Law by the International Court of Justice
  25. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  26. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  27. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  28. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  30. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  31. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  32. § 291 Prozesszinsen
  33. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern