Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands. / Schulze, Corinna; Moch, Nils.
Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. ed. / Stephan Schöning; Jörg Richter; Annika Pape. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2011. p. 85-105.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Schulze, C & Moch, N 2011, Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands. in S Schöning, J Richter & A Pape (eds), Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, pp. 85-105.

APA

Schulze, C., & Moch, N. (2011). Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands. In S. Schöning, J. Richter, & A. Pape (Eds.), Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge (pp. 85-105). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Schulze C, Moch N. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands. In Schöning S, Richter J, Pape A, editors, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 2011. p. 85-105

Bibtex

@inbook{8444d9cf86f44f3daff9e784cd05adbc,
title = "M{\"o}gliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Corinna Schulze and Nils Moch",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-631-60656-8",
pages = "85--105",
editor = "Stephan Sch{\"o}ning and J{\"o}rg Richter and Annika Pape",
booktitle = "Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands

AU - Schulze, Corinna

AU - Moch, Nils

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-631-60656-8

SP - 85

EP - 105

BT - Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen

A2 - Schöning, Stephan

A2 - Richter, Jörg

A2 - Pape, Annika

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  2. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  3. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  4. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  5. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  6. Gründungsprozesse erleben
  7. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  8. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  9. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  10. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  11. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  12. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  13. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  14. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  15. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  16. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  17. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  18. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  19. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  20. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  21. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  22. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  23. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  24. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  25. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  26. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  27. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  28. Grundlagentexte zur Journalistik
  29. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  30. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  31. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  32. Einleitung
  33. Arttvism
  34. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  35. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  36. Humanökologie und Urbanisierung