Mode zwischen Kultur und Kunst: Ein Grenzgang

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Mode ist ein omnipräsentes Phänomen zeitgenössischer Kultur. Nicht nur die Kleidermoden prägen das Erscheinungsbild der urbanen Räume, jedes Artefakt täglichen Lebens ist geformt durch Design und erscheint mehr oder weniger zeitgemäß. Auch Kommunikationsformen und Körperhaltungen befinden sich in einem Wandel, der eng an den Wechsel der Moden in Kleidung und Technik gebunden ist. Trotz des immensen Einflusses der Mode auf zeitgenössische Kultur blieben die philosophischen Auseinandersetzungen mit diesem Phänomen bisher selten.
Original languageGerman
Title of host publicationKultur - Interdisziplinäre Zugänge
EditorsHubertus Busche, Thomas Heinze, Frank Hillebrandt, Franka Schäfer
Number of pages14
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date31.05.2018
Pages511-524
ISBN (print)978-3-658-21049-6
ISBN (electronic)978-3-658-21050-2
DOIs
Publication statusPublished - 31.05.2018