Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense: Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense: Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert. / Albes, Claudia (Editor).
Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2025. 261 p. (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte; Vol. 169).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Albes C, (ed.). Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense: Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2025. 261 p. (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte). doi: 10.1515/9783112218129

Bibtex

@book{fd21ae6418d5475b98e708784ff91aa2,
title = "Metaphysische Spannung / Gest{\"o}rter Suspense: Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert",
abstract = "Die Beitr{\"a}ge des Bandes beleuchten das Erz{\"a}hlwerk Adalbert Stifters, Theodor Storms und Conrad Ferdinand Meyers neu, indem sie es aus zwei theoretischen Perspektiven untersuchen, die bislang nicht miteinander kombiniert worden sind: einer ideengeschichtlichen Perspektive, die nach den weltanschaulichen und epistemologischen Horizonten der Texte fragt, und einer wirkungs{\"a}sthetischen, aus der literatur- und filmwissenschaftlichen Spannungsforschung abgeleiteten Perspektive, die das Augenmerk auf die Erzeugung leserseitiger Ungewissheit durch das Erz{\"a}hlen legt. Leitend ist die Frage, ob und in welcher Weise die spannungsreiche Auseinandersetzung der Texte mit philosophischen, naturwissenschaftlichen und religi{\"o}sen {\"U}berzeugungen der Zeit und das spannende (oder nicht-spannende) Erz{\"a}hlen, das sie auszeichnet, miteinander zusammenh{\"a}ngen. ",
keywords = "Literaturwissenschaft",
editor = "Claudia Albes",
year = "2025",
month = nov,
day = "17",
doi = "10.1515/9783112218129",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-11-914403-2",
series = "Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte",
publisher = "Walter de Gruyter",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense

T2 - Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert

A2 - Albes, Claudia

PY - 2025/11/17

Y1 - 2025/11/17

N2 - Die Beiträge des Bandes beleuchten das Erzählwerk Adalbert Stifters, Theodor Storms und Conrad Ferdinand Meyers neu, indem sie es aus zwei theoretischen Perspektiven untersuchen, die bislang nicht miteinander kombiniert worden sind: einer ideengeschichtlichen Perspektive, die nach den weltanschaulichen und epistemologischen Horizonten der Texte fragt, und einer wirkungsästhetischen, aus der literatur- und filmwissenschaftlichen Spannungsforschung abgeleiteten Perspektive, die das Augenmerk auf die Erzeugung leserseitiger Ungewissheit durch das Erzählen legt. Leitend ist die Frage, ob und in welcher Weise die spannungsreiche Auseinandersetzung der Texte mit philosophischen, naturwissenschaftlichen und religiösen Überzeugungen der Zeit und das spannende (oder nicht-spannende) Erzählen, das sie auszeichnet, miteinander zusammenhängen.

AB - Die Beiträge des Bandes beleuchten das Erzählwerk Adalbert Stifters, Theodor Storms und Conrad Ferdinand Meyers neu, indem sie es aus zwei theoretischen Perspektiven untersuchen, die bislang nicht miteinander kombiniert worden sind: einer ideengeschichtlichen Perspektive, die nach den weltanschaulichen und epistemologischen Horizonten der Texte fragt, und einer wirkungsästhetischen, aus der literatur- und filmwissenschaftlichen Spannungsforschung abgeleiteten Perspektive, die das Augenmerk auf die Erzeugung leserseitiger Ungewissheit durch das Erzählen legt. Leitend ist die Frage, ob und in welcher Weise die spannungsreiche Auseinandersetzung der Texte mit philosophischen, naturwissenschaftlichen und religiösen Überzeugungen der Zeit und das spannende (oder nicht-spannende) Erzählen, das sie auszeichnet, miteinander zusammenhängen.

KW - Literaturwissenschaft

UR - https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112218129/html

U2 - 10.1515/9783112218129

DO - 10.1515/9783112218129

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-11-914403-2

T3 - Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

BT - Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense

PB - Walter de Gruyter

CY - Berlin/Boston

ER -

DOI