Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense: Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

Die Beiträge des Bandes beleuchten das Erzählwerk Adalbert Stifters, Theodor Storms und Conrad Ferdinand Meyers neu, indem sie es aus zwei theoretischen Perspektiven untersuchen, die bislang nicht miteinander kombiniert worden sind: einer ideengeschichtlichen Perspektive, die nach den weltanschaulichen und epistemologischen Horizonten der Texte fragt, und einer wirkungsästhetischen, aus der literatur- und filmwissenschaftlichen Spannungsforschung abgeleiteten Perspektive, die das Augenmerk auf die Erzeugung leserseitiger Ungewissheit durch das Erzählen legt. Leitend ist die Frage, ob und in welcher Weise die spannungsreiche Auseinandersetzung der Texte mit philosophischen, naturwissenschaftlichen und religiösen Überzeugungen der Zeit und das spannende (oder nicht-spannende) Erzählen, das sie auszeichnet, miteinander zusammenhängen.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin/Boston
PublisherWalter de Gruyter
Number of pages261
ISBN (print)978-3-11-914403-2
ISBN (electronic)978-3-11221-8129
DOIs
Publication statusPublished - 17.11.2025

Publication series

NameUntersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
Publisherde Gruyter
Volume169

DOI

Recently viewed

Activities

  1. University of Arts and Industrial Design Linz
  2. Joint Forum Scotland and Lower Saxony 2025
  3. Kunsthistorisches Institut In Florenz
  4. Can holistic landscape restoration drive regenerative social-ecological change?
  5. Marginalized minorities‘ psychological barriers to joining pro-environmental initiatives: Can perceived initiative inclusiveness help overcome them?
  6. Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung
  7. The inclusivenss-exclusiveness of eco-villages: Understanding the influence of morally-motivated practice minorities
  8. Universität Saint Andrews
  9. Heinrich-Böll-Stiftung (Externe Organisation)
  10. Karl von Vogelsang Institute (Externe Organisation)
  11. Social Dominance Culture
  12. Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) (Externe Organisation)
  13. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  14. Wissenschaftskolleg zu Berlin e.V.
  15. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  16. Entertainment education can reduce prejudice – Especially among those most prejudice-prone
  17. Irish Studies Conference 2025
  18. European Association of Social Psychology (Externe Organisation)
  19. Finanzielle Zukünfte: Individuelles oder politisches Problem?
  20. Studienstiftung des deutschen Volkes (Externe Organisation)
  21. Universität Karlstad (Externe Organisation)
  22. Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Unterrichtsentwicklung im Kontext ganzheitlicher Schulentwicklung
  23. Leibniz-Gemeinschaft (Externe Organisation)
  24. Volkswagen Stiftung (Externe Organisation)
  25. German Institute for Global and Area Studies (Externe Organisation)
  26. Fachhochschule Flensburg
  27. Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI) (Externe Organisation)
  28. Gutianshan Forest Biodiversity and Climate Change Station