Materialität der Diagramme: Kunst und Theorie

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Materialität der Diagramme: Kunst und Theorie. / Leeb, Susanne (Editor).
1 ed. Berlin: b-books, 2012. 272 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{3e0fbd7be9e34a73bd550b2593d1ad2d,
title = "Materialit{\"a}t der Diagramme: Kunst und Theorie",
abstract = "Das Versprechen der Diagramme, als abstrakte Darstellungsformen f{\"u}r Ordnung im Denken zu sorgen, wird in der Kunst gern unterlaufen. Nicht nur, dass der Rationalismus der Diagramme auf seinen Gegenpart oder seine Vergeblichkeit verwiesen wird. Ebenfalls geht es darum, im Rahmen scheinbar blo{\ss} abstrakter Beziehungen den Materialismus von Zusammenh{\"a}ngen zu adressieren oder zu etablieren: Die Erotik der Maschine bei Marcel Duchamp und Francis Picabia, das Denken von Fluchtlinien bei Gilles Deleuze, das miteinander und gleichzeitige Entstehen von »Mehreren« bei Bracha L. Ettinger, die Infrastruktur von Geldfl{\"u}ssen als Ausdruck realer Machtbeziehungen bei Bureau d{\textquoteright}Etudes. Das Buch versammelt Beitr{\"a}ge, die der Ambivalenz des Diagramms als konkrete Abstraktionen durch die moderne und zeitgen{\"o}ssische Kunst aus kunstwissenschaftlicher sowie k{\"u}nstlerischer Perspektive folgen.",
keywords = "Kulturwissenschaften allg., Kunstwissenschaft",
editor = "Susanne Leeb",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-942214-01-8 ",
publisher = "b-books",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Materialität der Diagramme

T2 - Kunst und Theorie

A2 - Leeb, Susanne

PY - 2012

Y1 - 2012

N2 - Das Versprechen der Diagramme, als abstrakte Darstellungsformen für Ordnung im Denken zu sorgen, wird in der Kunst gern unterlaufen. Nicht nur, dass der Rationalismus der Diagramme auf seinen Gegenpart oder seine Vergeblichkeit verwiesen wird. Ebenfalls geht es darum, im Rahmen scheinbar bloß abstrakter Beziehungen den Materialismus von Zusammenhängen zu adressieren oder zu etablieren: Die Erotik der Maschine bei Marcel Duchamp und Francis Picabia, das Denken von Fluchtlinien bei Gilles Deleuze, das miteinander und gleichzeitige Entstehen von »Mehreren« bei Bracha L. Ettinger, die Infrastruktur von Geldflüssen als Ausdruck realer Machtbeziehungen bei Bureau d’Etudes. Das Buch versammelt Beiträge, die der Ambivalenz des Diagramms als konkrete Abstraktionen durch die moderne und zeitgenössische Kunst aus kunstwissenschaftlicher sowie künstlerischer Perspektive folgen.

AB - Das Versprechen der Diagramme, als abstrakte Darstellungsformen für Ordnung im Denken zu sorgen, wird in der Kunst gern unterlaufen. Nicht nur, dass der Rationalismus der Diagramme auf seinen Gegenpart oder seine Vergeblichkeit verwiesen wird. Ebenfalls geht es darum, im Rahmen scheinbar bloß abstrakter Beziehungen den Materialismus von Zusammenhängen zu adressieren oder zu etablieren: Die Erotik der Maschine bei Marcel Duchamp und Francis Picabia, das Denken von Fluchtlinien bei Gilles Deleuze, das miteinander und gleichzeitige Entstehen von »Mehreren« bei Bracha L. Ettinger, die Infrastruktur von Geldflüssen als Ausdruck realer Machtbeziehungen bei Bureau d’Etudes. Das Buch versammelt Beiträge, die der Ambivalenz des Diagramms als konkrete Abstraktionen durch die moderne und zeitgenössische Kunst aus kunstwissenschaftlicher sowie künstlerischer Perspektive folgen.

KW - Kulturwissenschaften allg.

KW - Kunstwissenschaft

UR - http://www.b-books.de/verlag/diagramme/

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-942214-01-8

BT - Materialität der Diagramme

PB - b-books

CY - Berlin

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Firm size, firm age and job duration
  2. Changes in butterfly movements along a gradient of land use in farmlands of Transylvania (Romania)
  3. Cybervictimization, self-esteem, and social relationships among German secondary school students
  4. Vergleichssystematik für Optimierungsansätze
  5. High temperature deformation of cast ZW11 magnesium alloy with very large grain size
  6. Therapeutic drug monitoring of posaconazole in hematology patients: experience with a new high-performance liquid chromatography-based method
  7. Cost and schedule overruns in large hydropower dams
  8. A Hybrid Extended Kalman Filter as an Observer for a Pot-Electro-Magnetic Actuator
  9. Potential supply and actual use of cultural ecosystem services in mountain protected areas and their surroundings
  10. Productivity premia for many modes of internationalization.
  11. Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media
  12. A family of exceptional parameters for non-uniform self-similar measures
  13. Entwicklungsschritte bei der Achsensymmetrie
  14. Re-investigating the insurance-growth nexus using common factors
  15. Does it pay to be active on many foreign markets? profitability in german multi-market exporters and importers from manufacturing industries
  16. Effect of overlapping audit and compensation committee memberships on the readability of management compensation reports in the German HDAX
  17. Foraging wireworms are attracted to root-produced volatile aldehydes
  18. Which attributes of audit committees are most beneficial for European companies?
  19. Vocational identity trajectories
  20. Make it your Break! Benefits of Person-Break Fit for Post-Break Affect
  21. Does money "buy" tolerance toward damage-causing wildlife?
  22. Affect and stock returns
  23. Deformation microstructures and textures of cast Mg-3Sn-2Ca alloy under uniaxial hot compression
  24. Stratification of stakeholders for participation in the governance of coastal social-ecological systems
  25. Exports and Productivity Growth
  26. Patient Positioning in Radiotherapy
  27. Do learner characteristics moderate the seductive-details-effect?
  28. On inhomogeneous Bernoulli convolutions and random power series
  29. Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming
  30. Reduced nitrate leaching from an Irish cropland soil under non-inversion tillage with cover cropping greatly outweighs increased dissolved organic nitrogen leaching
  31. How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
  32. Towards a green and sustainable fruit waste valorisation model in Brazil
  33. “Sposi, Amici, al ballo, al gioco!”
  34. Was erklärt hohe Arbeitseinkommen der Selbstständigen?
  35. UK Unionism and Innovative Activity: Some Cautionary Remarks on the Basis of a Simple Cross-Country Test
  36. Antidepressants
  37. Sustainable management of marine fish stocks by means of sliding mode control
  38. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  39. Factorial Validity of the Anxiety Questionnaire for Students (AFS)
  40. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung
  41. Multidimensional Time and Income Poverty
  42. Plant species diversity and endemism on islands and archipelagos, with special reference to the Macaronesian Islands
  43. GETT-QA
  44. Working time preferences and early and late retirement intentions
  45. Anspannung
  46. Simultantestprozedur für globale Nullhypothesen bei beliebiger Abhängigkeitsstruktur der Einzeltests
  47. Assessing Printability Maps in Additive Manufacturing of Metal Alloys