Mapping Colonial Contexts: Wissensontologien, Metadaten und Portalansicht
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Standard
In: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal, Vol. 11, No. 3, 10.2024, p. 1-20.
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - JOUR
T1 - Mapping Colonial Contexts
T2 - Wissensontologien, Metadaten und Portalansicht
AU - Köhler, Romy
AU - Hermes-Wladarsch, Maria
AU - Rauch, Christof
AU - Rühle, Stefanie
AU - Warnke, Ingo H.
PY - 2024/10
Y1 - 2024/10
N2 - Der Beitrag thematisiert die Rolle von FAIRen Metadaten für die Herstellung von digitaler Transparenz über das koloniale Vermächtnis in Bibliotheken. Drei Praxisbeispiele zeigen auf, inwiefern kontrollierte Vokabulare relevante Variablen sind, deren konzeptionelle Einbindung in die digitale Erschließungspraxis ein enormes Potential darstellt, digitale Ressourcen für die Erforschung von kolonialen Kontexten in Bibliotheken bereitzustellen.
AB - Der Beitrag thematisiert die Rolle von FAIRen Metadaten für die Herstellung von digitaler Transparenz über das koloniale Vermächtnis in Bibliotheken. Drei Praxisbeispiele zeigen auf, inwiefern kontrollierte Vokabulare relevante Variablen sind, deren konzeptionelle Einbindung in die digitale Erschließungspraxis ein enormes Potential darstellt, digitale Ressourcen für die Erforschung von kolonialen Kontexten in Bibliotheken bereitzustellen.
KW - Geschichtswissenschaft
KW - Koloniales Erbe in Bibliotheken
KW - Entkolonisierung
KW - FAIR-Prinzipien
KW - Metadaten
KW - Normdaten
KW - Mapping
KW - Kunstwissenschaft
U2 - 10.5282/o-bib/6057
DO - 10.5282/o-bib/6057
M3 - Zeitschriftenaufsätze
VL - 11
SP - 1
EP - 20
JO - o-bib. Das offene Bibliotheksjournal
JF - o-bib. Das offene Bibliotheksjournal
SN - 2363-9814
IS - 3
ER -