Logistische Modellierung von Lagerprozessen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Logistische Modellierung von Lagerprozessen. / Schmidt, Matthias; Wriggers, Felix S.
Beiträge zu einer Theorie der Logistik. ed. / Peter Nyhuis. Berlin: Springer Verlag, 2008. p. 139-155.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Schmidt, M & Wriggers, FS 2008, Logistische Modellierung von Lagerprozessen. in P Nyhuis (ed.), Beiträge zu einer Theorie der Logistik. Springer Verlag, Berlin, pp. 139-155. https://doi.org/10.1007/978-3-540-75642-2_7

APA

Schmidt, M., & Wriggers, F. S. (2008). Logistische Modellierung von Lagerprozessen. In P. Nyhuis (Ed.), Beiträge zu einer Theorie der Logistik (pp. 139-155). Springer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-540-75642-2_7

Vancouver

Schmidt M, Wriggers FS. Logistische Modellierung von Lagerprozessen. In Nyhuis P, editor, Beiträge zu einer Theorie der Logistik. Berlin: Springer Verlag. 2008. p. 139-155 doi: 10.1007/978-3-540-75642-2_7

Bibtex

@inbook{5ec4761883ac4353b87349c5798f2fb0,
title = "Logistische Modellierung von Lagerprozessen",
abstract = "In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich die logistischen Leistungsmerkmale von Industrieunternehmen als ebenso wichtige Kriterien bei Kaufentscheidungen etabliert, wie der Preis und die Qualit{\"a}t der Produkte. Der Trend, die Kenngr{\"o}{\ss}en der logistischen Leistung ebenfalls als Qualit{\"a}tsmerkmal eines Unternehmens oder eines Produkts zu betrachten, hat sich auf nationalen und internationalen M{\"a}rkten durchgesetzt (Wildemann 2007; Wiendahl 2005; Tracht u. Reinsch 2002). Besondere Bedeutung kommt bei dieser Entwicklung den logistischen Zielen kurze Lieferzeiten und hohe Liefertermintreue zu (Enslow 2006; Nyhuis et al. 2006; Hon 2005).",
keywords = "Ingenieurwissenschaften",
author = "Matthias Schmidt and Wriggers, {Felix S.}",
year = "2008",
doi = "10.1007/978-3-540-75642-2_7",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-540-75641-5",
pages = "139--155",
editor = "Peter Nyhuis",
booktitle = "Beitr{\"a}ge zu einer Theorie der Logistik",
publisher = "Springer Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Logistische Modellierung von Lagerprozessen

AU - Schmidt, Matthias

AU - Wriggers, Felix S.

PY - 2008

Y1 - 2008

N2 - In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich die logistischen Leistungsmerkmale von Industrieunternehmen als ebenso wichtige Kriterien bei Kaufentscheidungen etabliert, wie der Preis und die Qualität der Produkte. Der Trend, die Kenngrößen der logistischen Leistung ebenfalls als Qualitätsmerkmal eines Unternehmens oder eines Produkts zu betrachten, hat sich auf nationalen und internationalen Märkten durchgesetzt (Wildemann 2007; Wiendahl 2005; Tracht u. Reinsch 2002). Besondere Bedeutung kommt bei dieser Entwicklung den logistischen Zielen kurze Lieferzeiten und hohe Liefertermintreue zu (Enslow 2006; Nyhuis et al. 2006; Hon 2005).

AB - In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich die logistischen Leistungsmerkmale von Industrieunternehmen als ebenso wichtige Kriterien bei Kaufentscheidungen etabliert, wie der Preis und die Qualität der Produkte. Der Trend, die Kenngrößen der logistischen Leistung ebenfalls als Qualitätsmerkmal eines Unternehmens oder eines Produkts zu betrachten, hat sich auf nationalen und internationalen Märkten durchgesetzt (Wildemann 2007; Wiendahl 2005; Tracht u. Reinsch 2002). Besondere Bedeutung kommt bei dieser Entwicklung den logistischen Zielen kurze Lieferzeiten und hohe Liefertermintreue zu (Enslow 2006; Nyhuis et al. 2006; Hon 2005).

KW - Ingenieurwissenschaften

UR - http://d-nb.info/985622105/04

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/ec31f925-af70-3da4-8633-622bcd2596f9/

U2 - 10.1007/978-3-540-75642-2_7

DO - 10.1007/978-3-540-75642-2_7

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-540-75641-5

SN - 3-540-75641-8

SP - 139

EP - 155

BT - Beiträge zu einer Theorie der Logistik

A2 - Nyhuis, Peter

PB - Springer Verlag

CY - Berlin

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Walter Benjamins Auseinandersetzung mit der Kunstwissenschaft seiner Zeit
  2. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  3. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  4. Formen der Beschäftigung
  5. § 4 The international legal framework governing the TCA
  6. Die Behandlung kollektivvertraglicher Normenkollisionen nach Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen
  7. Education in residential care and in school
  8. "So haben wir die Welt gesehen"
  9. Literarische Kulturen und Transformationen.
  10. Kopplungsprobleme wissensorientierter Kommunikation
  11. Wer die Netze hat, hat die Macht
  12. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  13. Musik & Empowerment
  14. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  15. Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement
  16. Welche Milch für unsere Küche?
  17. "Virtuelle Lebenswelt"?
  18. Handeln im Lichte des Gerichts
  19. Errechnet, gesteuert, vernetzt
  20. The German Business Services Statistics Panel 2003 to 2007
  21. Performanzbedingungen und Validierungsstrategien bei der Bilanzierung von Sozialkompetenzen
  22. Die Bedeutung des ungewöhnlichen Wagnisses bei der Nachtragskalkulation
  23. Handelskrise und Rüstungsboom
  24. Zuversicht und Hoffnung in Verbindung mit der biblischen Fluterzählung
  25. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  26. Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
  27. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland