Kritische Philosophiegeschichte

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Kritische Philosophiegeschichte. / Hahn, Till (Editor); Nigro, Roberto (Editor); Szasz, Charlotte (Editor).
Zürich: Diaphanes Verlag, 2025. 293 p. (Critical Stances).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Hahn, T, Nigro, R & Szasz, C (eds) 2025, Kritische Philosophiegeschichte. Critical Stances, Diaphanes Verlag, Zürich.

APA

Hahn, T., Nigro, R., & Szasz, C. (Eds.) (2025). Kritische Philosophiegeschichte. (Critical Stances). Diaphanes Verlag.

Vancouver

Hahn T, (ed.), Nigro R, (ed.), Szasz C, (ed.). Kritische Philosophiegeschichte. Zürich: Diaphanes Verlag, 2025. 293 p. (Critical Stances).

Bibtex

@book{783de13f1b22497e820dfb7c8ac7f2dc,
title = "Kritische Philosophiegeschichte",
abstract = "Dieser Reader gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber neue Perspektiven, die sich dem Problem einer kritischen Philosophiegeschichtsschreibung widmen. Vor dem Hintergrund von Hegel, Marx, Nietzsche und Benjamin sowie Psychoanalyse, Black Studies und Feministischer Philosophie liefern die Autor:innen Texte, die eine produktive Brechung mit der bestehenden Philosophiegeschichtsschreibung anstreben, um das politische Potential einer radikal anderen Philosophiegeschichte freizulegen. Erg{\"a}nzt werden die Texte der zeitgen{\"o}ssischen Autor:innen durch zwei methodologische Grundlagentexten des 20. Jahrhunderts zur Fragestellung der Philosophiegeschichte, die von Victor Delbos und Martial Gu{\'e}roult.",
keywords = "Philosophie",
editor = "Till Hahn and Roberto Nigro and Charlotte Szasz",
year = "2025",
month = aug,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-0358-0665-6",
series = "Critical Stances",
publisher = "Diaphanes Verlag",
address = "Schweiz",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Kritische Philosophiegeschichte

A2 - Hahn, Till

A2 - Nigro, Roberto

A2 - Szasz, Charlotte

PY - 2025/8

Y1 - 2025/8

N2 - Dieser Reader gibt einen Überblick über neue Perspektiven, die sich dem Problem einer kritischen Philosophiegeschichtsschreibung widmen. Vor dem Hintergrund von Hegel, Marx, Nietzsche und Benjamin sowie Psychoanalyse, Black Studies und Feministischer Philosophie liefern die Autor:innen Texte, die eine produktive Brechung mit der bestehenden Philosophiegeschichtsschreibung anstreben, um das politische Potential einer radikal anderen Philosophiegeschichte freizulegen. Ergänzt werden die Texte der zeitgenössischen Autor:innen durch zwei methodologische Grundlagentexten des 20. Jahrhunderts zur Fragestellung der Philosophiegeschichte, die von Victor Delbos und Martial Guéroult.

AB - Dieser Reader gibt einen Überblick über neue Perspektiven, die sich dem Problem einer kritischen Philosophiegeschichtsschreibung widmen. Vor dem Hintergrund von Hegel, Marx, Nietzsche und Benjamin sowie Psychoanalyse, Black Studies und Feministischer Philosophie liefern die Autor:innen Texte, die eine produktive Brechung mit der bestehenden Philosophiegeschichtsschreibung anstreben, um das politische Potential einer radikal anderen Philosophiegeschichte freizulegen. Ergänzt werden die Texte der zeitgenössischen Autor:innen durch zwei methodologische Grundlagentexten des 20. Jahrhunderts zur Fragestellung der Philosophiegeschichte, die von Victor Delbos und Martial Guéroult.

KW - Philosophie

UR - https://www.diaphanes.net/titel/kritische-philosophiegeschichte-7393

UR - https://d-nb.info/1289335702

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-0358-0665-6

T3 - Critical Stances

BT - Kritische Philosophiegeschichte

PB - Diaphanes Verlag

CY - Zürich

ER -