Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

Standard

Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums. / Terhechte, Jörg.
Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt . ed. / Eberhard Grabitz; Meinhard Hilf; Martin Nettesheim. 83. ed. München: C.H. Beck Verlag, 2024. (Das Recht der Europäischen Union).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

Harvard

Terhechte, J 2024, Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums. in E Grabitz, M Hilf & M Nettesheim (eds), Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt . 83 edn, Das Recht der Europäischen Union, C.H. Beck Verlag, München. <https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-400-W-GrabitzHNKoEUR-G-AEUV-A-262>

APA

Terhechte, J. (2024). Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums. In E. Grabitz, M. Hilf, & M. Nettesheim (Eds.), Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt (83 ed.). (Das Recht der Europäischen Union). C.H. Beck Verlag. https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-400-W-GrabitzHNKoEUR-G-AEUV-A-262

Vancouver

Terhechte J. Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums. In Grabitz E, Hilf M, Nettesheim M, editors, Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV: 82. Ergänzungslieferung / Loseblatt . 83 ed. München: C.H. Beck Verlag. 2024. (Das Recht der Europäischen Union).

Bibtex

@inbook{9175ae9a8d26496b9a746f3042a84426,
title = "Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums",
abstract = "Unbeschadet der sonstigen Bestimmungen der Vertr{\"a}ge kann der Rat gem{\"a}{\ss} einem besonderen Gesetzgebungsverfahren nach Anh{\"o}rung des Europ{\"a}ischen Parlaments einstimmig Bestimmungen erlassen, mit denen dem Gerichtshof der Europ{\"a}ischen Union in dem vom Rat festgelegten Umfang die Zust{\"a}ndigkeit {\"u}bertragen wird, {\"u}ber Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung von aufgrund der Vertr{\"a}ge erlassenen Rechtsakten, mit denen europ{\"a}ische Rechtstitel f{\"u}r das geistige Eigentum geschaffen werden, zu entscheiden. Diese Bestimmungen treten nach Zustimmung der Mitgliedstaaten in Einklang mit ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften in Kraft.",
keywords = "Rechtswissenschaft, Euro{\"a}ische Union, Europarecht",
author = "J{\"o}rg Terhechte",
year = "2024",
month = may,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-406-81259-0",
series = "Das Recht der Europ{\"a}ischen Union",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
editor = "Eberhard Grabitz and Meinhard Hilf and Martin Nettesheim",
booktitle = "Kommentar zur Europ{\"a}ischen Union: EUV/AEUV",
address = "Deutschland",
edition = "83",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kommentierung von Art. 262 AEUV: Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums

AU - Terhechte, Jörg

PY - 2024/5

Y1 - 2024/5

N2 - Unbeschadet der sonstigen Bestimmungen der Verträge kann der Rat gemäß einem besonderen Gesetzgebungsverfahren nach Anhörung des Europäischen Parlaments einstimmig Bestimmungen erlassen, mit denen dem Gerichtshof der Europäischen Union in dem vom Rat festgelegten Umfang die Zuständigkeit übertragen wird, über Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung von aufgrund der Verträge erlassenen Rechtsakten, mit denen europäische Rechtstitel für das geistige Eigentum geschaffen werden, zu entscheiden. Diese Bestimmungen treten nach Zustimmung der Mitgliedstaaten in Einklang mit ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften in Kraft.

AB - Unbeschadet der sonstigen Bestimmungen der Verträge kann der Rat gemäß einem besonderen Gesetzgebungsverfahren nach Anhörung des Europäischen Parlaments einstimmig Bestimmungen erlassen, mit denen dem Gerichtshof der Europäischen Union in dem vom Rat festgelegten Umfang die Zuständigkeit übertragen wird, über Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung von aufgrund der Verträge erlassenen Rechtsakten, mit denen europäische Rechtstitel für das geistige Eigentum geschaffen werden, zu entscheiden. Diese Bestimmungen treten nach Zustimmung der Mitgliedstaaten in Einklang mit ihren jeweiligen verfassungsrechtlichen Vorschriften in Kraft.

KW - Rechtswissenschaft

KW - Euroäische Union

KW - Europarecht

UR - https://www.beck-shop.de/grabitz-hilf-nettesheim-recht-europaeischen-union-euv-aeuv-82-ergaenzungslieferung/product/36155347

M3 - Lexikonbeiträge

SN - 978-3-406-81259-0

T3 - Das Recht der Europäischen Union

BT - Kommentar zur Europäischen Union: EUV/AEUV

A2 - Grabitz, Eberhard

A2 - Hilf, Meinhard

A2 - Nettesheim, Martin

PB - C.H. Beck Verlag

CY - München

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Wahrnehmungen pädagogischer Akteure
  2. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  3. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  4. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  5. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  6. Entrepreneurship and professional service firms
  7. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  8. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  9. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  10. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  11. Pro & Contra: Kernenergie
  12. Brief for GSDR 2015: Transforming Higher Education for Sustainable Development
  13. Stress in Organizations
  14. The ground beetle tribe platynini bonelli, 1810 (Coleoptera, carabidae) in the southern levant
  15. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  16. Umweltorientiertes Markenmanagement
  17. Desecularising Culture in Method
  18. Essen in der KiTa
  19. Entrepreneurship-driven organizational transformation for sustainability
  20. Pekka Kärkkäinen: Luthers trinitarische Theologie des heiligen Geistes, VIEG 208, Mainz 2005
  21. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  22. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  23. The TPPA, Agribusiness and Rural Livelihoods
  24. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  25. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  26. Entrepreneurship
  27. Globales Lernen - Konzeptionen
  28. Deconstructing corporate sustainability narratives
  29. Consequences of Classroom Assessment
  30. Sustainable Landscapes in Central Romania
  31. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  32. Liveartwork editions: Performance Saga