Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer. / Persigehl, Markus; Lehmann, Stephan; Vermeulen, H. J. et al.
Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz?. ed. / Renate Strohschneider. Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, 2004. p. 161-177 (NNA-Berichte; Vol. 17, No. 1).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Persigehl, M, Lehmann, S, Vermeulen, HJ, Rosenkranz, B, Falke, B & Aßmann, T 2004, Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer. in R Strohschneider (ed.), Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz?. NNA-Berichte, no. 1, vol. 17, Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Schneverdingen, pp. 161-177, Fachtagung der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz, Schneverdingen, Germany, 07.11.03. <https://www.nna.niedersachsen.de/download/90230/B04-1_Beweidung_und_Restitution_als_Chancen_fuer_den_Naturschutz_.pdf>

APA

Persigehl, M., Lehmann, S., Vermeulen, H. J., Rosenkranz, B., Falke, B., & Aßmann, T. (2004). Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer. In R. Strohschneider (Ed.), Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz? (pp. 161-177). (NNA-Berichte; Vol. 17, No. 1). Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz. https://www.nna.niedersachsen.de/download/90230/B04-1_Beweidung_und_Restitution_als_Chancen_fuer_den_Naturschutz_.pdf

Vancouver

Persigehl M, Lehmann S, Vermeulen HJ, Rosenkranz B, Falke B, Aßmann T. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer. In Strohschneider R, editor, Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz?. Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz. 2004. p. 161-177. (NNA-Berichte; 1).

Bibtex

@inbook{98494ce4d1e44cd29d5b19a2dc7f4e61,
title = "Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmst{\"a}dter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufk{\"a}fer",
keywords = "Biologie",
author = "Markus Persigehl and Stephan Lehmann and Vermeulen, {H. J.} and Boris Rosenkranz and Bodo Falke and Thorsten A{\ss}mann",
year = "2004",
language = "Deutsch",
series = "NNA-Berichte",
publisher = "Alfred Toepfer Akademie f{\"u}r Naturschutz",
number = "1",
pages = "161--177",
editor = "Renate Strohschneider",
booktitle = "Beweidung und Restitution als Chancen f{\"u}r den Naturschutz?",
address = "Deutschland",
note = "Schlusssymposium der Alfred-Toepfer-Akademie f{\"u}r Naturschutz - 2003 ; Conference date: 07-11-2003 Through 08-11-2003",
url = "https://www.nna.niedersachsen.de/download/16242",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer

AU - Persigehl, Markus

AU - Lehmann, Stephan

AU - Vermeulen, H. J.

AU - Rosenkranz, Boris

AU - Falke, Bodo

AU - Aßmann, Thorsten

PY - 2004

Y1 - 2004

KW - Biologie

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

T3 - NNA-Berichte

SP - 161

EP - 177

BT - Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz?

A2 - Strohschneider, Renate

PB - Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

CY - Schneverdingen

T2 - Schlusssymposium der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz - 2003

Y2 - 7 November 2003 through 8 November 2003

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  2. Alle Mann ans Buch!
  3. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  4. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  5. Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien für die qualitative Forschung
  6. Rassismus
  7. Storytelling for sustainability in higher education
  8. Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
  9. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  10. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  11. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln
  12. Basic corporate finance terminology
  13. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  14. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  15. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  16. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  17. West Africa
  18. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  19. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  20. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  21. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  22. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  23. German nuclear phase-out policy
  24. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  25. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  26. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  27. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  28. Thailand's Sex Entertainment
  29. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  31. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  32. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  33. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes