Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen. / Schader, Miriam; Rohmann, Tim; Münch, Sybille.
In: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies, Vol. 2, No. 1, 13.08.2018, p. 91-107.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{ca90d2a2b38b4168ac278fb9b3bd1ba7,
title = "Isolation im Gesetz verankern? Zu den Pl{\"a}nen der gro{\ss}en Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und R{\"u}ckf{\"u}hrungseinrichtungen einzuf{\"u}hren",
keywords = "Politikwissenschaft",
author = "Miriam Schader and Tim Rohmann and Sybille M{\"u}nch",
year = "2018",
month = aug,
day = "13",
doi = "10.5771/2509-9485-2018-1-91",
language = "Deutsch",
volume = "2",
pages = "91--107",
journal = "German Journal of Forced Migration and Refugee Studies",
issn = "2509-9485",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen

AU - Schader, Miriam

AU - Rohmann, Tim

AU - Münch, Sybille

PY - 2018/8/13

Y1 - 2018/8/13

KW - Politikwissenschaft

U2 - 10.5771/2509-9485-2018-1-91

DO - 10.5771/2509-9485-2018-1-91

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 2

SP - 91

EP - 107

JO - German Journal of Forced Migration and Refugee Studies

JF - German Journal of Forced Migration and Refugee Studies

SN - 2509-9485

IS - 1

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Entwicklung der energierechtlichen Pflichten der Übertragungsnetzbetreiber : zugleich ein Vergleich zwischen dem zum 30. Juni 2004 geltenden EnWG und dem novellierten EnWG 2005 unter besonderer Berücksichtigung der in § 1 Abs 1EnWG 2005 normierten Versorgungssicherheit
  2. Auswahl für internationale Tätigkeiten
  3. Deutsche Crowdinvesting-Portale: neue Geschäftsmodelle für KMU
  4. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  5. Zusammenhänge zwischen gemessenen und aufgrund des Gehalts an Fe2+ errechneten Redoxpotentialen in geothermalen Fluiden der thermischen Aquiferenenergiespeicher im Energiesystem der Parlamentsbauten am Spreebogen in Berlin
  6. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  7. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  8. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  9. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  10. 'Homestory Deutschland' Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart
  11. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  12. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  13. Die Zukunft der europäischen Chemikalienpolitik
  14. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  15. Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945
  16. Naturwissenschaften im Elternhaus