Helke Sander und ihre Arbeitsweise

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Standard

Helke Sander und ihre Arbeitsweise. / Henschel, Angelika.
Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. ed. / Angelika Henschel; Heike Schlottau. Vol. 18 Bad Segeberg: Wäser, 1989. p. 68-71 (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Harvard

Henschel, A 1989, Helke Sander und ihre Arbeitsweise. in A Henschel & H Schlottau (eds), Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. vol. 18, Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien, Wäser, Bad Segeberg, pp. 68-71.

APA

Henschel, A. (1989). Helke Sander und ihre Arbeitsweise. In A. Henschel, & H. Schlottau (Eds.), Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film (Vol. 18, pp. 68-71). (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien). Wäser.

Vancouver

Henschel A. Helke Sander und ihre Arbeitsweise. In Henschel A, Schlottau H, editors, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Vol. 18. Bad Segeberg: Wäser. 1989. p. 68-71. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

Bibtex

@inbook{7f087a236386443aaa7d39fcd2f161cd,
title = "Helke Sander und ihre Arbeitsweise",
keywords = "Gender und Diversity, Sozialwesen",
author = "Angelika Henschel",
note = "Luene4 Signatur: 95-16904",
year = "1989",
language = "Deutsch",
isbn = "3-87883-042-4",
volume = "18",
series = "Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien",
publisher = "W{\"a}ser",
pages = "68--71",
editor = "Angelika Henschel and Heike Schlottau",
booktitle = "Schaulust",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Helke Sander und ihre Arbeitsweise

AU - Henschel, Angelika

N1 - Luene4 Signatur: 95-16904

PY - 1989

Y1 - 1989

KW - Gender und Diversity

KW - Sozialwesen

UR - http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=022352902

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-87883-042-4

SN - 978-3-87883-042-9

VL - 18

T3 - Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien

SP - 68

EP - 71

BT - Schaulust

A2 - Henschel, Angelika

A2 - Schlottau, Heike

PB - Wäser

CY - Bad Segeberg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Neue Formate transdisziplinärer Forschung
  2. Additiv hergestellte Strangpresswerkzeuge
  3. Business Trips. Features, Occasions, Effects
  4. Analyse des kognitiven Aufgabenpotenzials
  5. Markenbewertung als Controllinginstrument
  6. Führungssysteme machtpolitisch betrachtet
  7. Participation in environmental governance
  8. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt
  9. Wann werden Serviceleistungen nachgefragt?
  10. Democratic Stakeholder Representativeness
  11. Co-Shaping an Ecosystem for Responsible AI
  12. A Global Synthesis of Jatropha Cultivation
  13. Positional income concerns and personality
  14. Die Kultur des 20. Jarhunderts im Überblick
  15. New directions in organizational behaviour?
  16. Kooperativer Tausch - Weiterbildung als Gut
  17. The Re-construction of Organization Studies
  18. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  19. Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik
  20. Auslegung der Auftragsabwicklungsstrategie
  21. Kundenintegration durch Additive Fertigung
  22. Die Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeit
  23. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  24. Deutscher Mathematiktest für dritte Klassen
  25. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  26. Edge devices for internet of medical things
  27. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  28. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  29. Das objektorientierte Konstruktionshandbuch
  30. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  31. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  32. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  33. Kommentierung der Art. 26: Überprüfung der VO
  34. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  35. Export und Import im Verarbeitenden Gewerbe
  36. Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
  37. The art of crowdfunding arts and innovation