Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Standard

Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. / Kübek, Gesa (Editor); Tams, Christian J. (Editor); Terhechte, Jörg (Editor).
Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2022. 670 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Harvard

Kübek, G, Tams, CJ & Terhechte, J (eds) 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden.

APA

Vancouver

Kübek G, (ed.), Tams CJ, (ed.), Terhechte J, (ed.). Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2022. 670 p.

Bibtex

@book{7318432b1bf34871bc437f068647a28e,
title = "Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch",
abstract = "Nach langem politischem Ringen ist der neue Vertrag vorl{\"a}ufig in Kraft. Antworten auf die Frage, welche rechtlichen Standards f{\"u}r welche Bereiche nun gelten, sind Weichenstellungen f{\"u}r den internationalen Handel.Das neue Handbuch liefert die erste Analyse des Handels- und Kooperationsabkommens. Es ordnet klar und verst{\"a}ndlich die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen nach V{\"o}lker-, Europa- und britischem Recht ein.",
keywords = "Rechtswissenschaft, Streitbeilegung, Warenhandel, Dienstleistungen, Digitaler Handel, Kapital- und Zahlungsverkehr, Steuern, Datenschutz, Investition und Investitionschutz, Wettbewerb und Beihilfe, Nachhaltige Entwicklung, Gesundheitsschutz, Aufenthaltsrecht",
editor = "Gesa K{\"u}bek and Tams, {Christian J.} and J{\"o}rg Terhechte",
year = "2022",
month = jun,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8487-7188-2",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK

T2 - Handbuch

A2 - Kübek, Gesa

A2 - Tams, Christian J.

A2 - Terhechte, Jörg

PY - 2022/6

Y1 - 2022/6

N2 - Nach langem politischem Ringen ist der neue Vertrag vorläufig in Kraft. Antworten auf die Frage, welche rechtlichen Standards für welche Bereiche nun gelten, sind Weichenstellungen für den internationalen Handel.Das neue Handbuch liefert die erste Analyse des Handels- und Kooperationsabkommens. Es ordnet klar und verständlich die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen nach Völker-, Europa- und britischem Recht ein.

AB - Nach langem politischem Ringen ist der neue Vertrag vorläufig in Kraft. Antworten auf die Frage, welche rechtlichen Standards für welche Bereiche nun gelten, sind Weichenstellungen für den internationalen Handel.Das neue Handbuch liefert die erste Analyse des Handels- und Kooperationsabkommens. Es ordnet klar und verständlich die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen nach Völker-, Europa- und britischem Recht ein.

KW - Rechtswissenschaft

KW - Streitbeilegung

KW - Warenhandel

KW - Dienstleistungen

KW - Digitaler Handel

KW - Kapital- und Zahlungsverkehr

KW - Steuern

KW - Datenschutz

KW - Investition und Investitionschutz

KW - Wettbewerb und Beihilfe

KW - Nachhaltige Entwicklung

KW - Gesundheitsschutz

KW - Aufenthaltsrecht

UR - https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/handels-und-kooperationsvertrag-eugb-id-99932/

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-8487-7188-2

SN - 978-3-7089-2131-0

BT - Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Martin Heideggers Neubegründung der Phänomenologie
  2. Virtualisierung von touristischen Räumen
  3. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  4. Do works councils inhibit investment?
  5. Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
  6. Ist Wildnis planbar?
  7. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  8. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  9. Croatia
  10. The Termination of International Sanctions
  11. Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule
  12. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  13. Das Dilemma der Erbensucher
  14. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  15. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  16. Reichweitenangst
  17. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  18. Qualität von E-Health Services
  19. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  20. Sustainability Performance and Business Competitiveness
  21. Crisis, Crisis, Crisis, or Sovereignty and Networks
  22. Sustainability-Related Innovation and Sustainability Management
  23. Sprecherziehung kann mehr als Stimme...
  24. Education in residential care and in school
  25. Tierschutz in der Verfassung und was nun?
  26. Sustainability Innovation Cube: A Framework to Evaluate Sustainability of Product Innovations
  27. Seeanlagen-Verordnung
  28. Merkmalsextraktion und semantische Integration von Ultrabreitband-Sensoren zur Erkennung von Notfällen
  29. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  30. Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie