Gutes Leben vor Ort

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Gutes Leben vor Ort. / Heinrichs, Harald (Editor); Kirst, Ev (Editor); Plawitzki, Jule (Editor).
Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2017. 253 p. (Initiativen zum Umweltschutz; Vol. 90).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Heinrichs, H, Kirst, E & Plawitzki, J (eds) 2017, Gutes Leben vor Ort. Initiativen zum Umweltschutz, vol. 90, Erich Schmidt Verlag, Berlin.

APA

Heinrichs, H., Kirst, E., & Plawitzki, J. (Eds.) (2017). Gutes Leben vor Ort. (Initiativen zum Umweltschutz; Vol. 90). Erich Schmidt Verlag.

Vancouver

Heinrichs H, (ed.), Kirst E, (ed.), Plawitzki J, (ed.). Gutes Leben vor Ort. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2017. 253 p. (Initiativen zum Umweltschutz).

Bibtex

@book{253e9b0bdba54d7b9ebc2e28be4fcb9b,
title = "Gutes Leben vor Ort",
abstract = "Was macht ein gutes Leben vor Ort, in St{\"a}dten, Gemeinden und Landkreisen aus? Welche Herausforderungen gibt es und welche Entwicklungen zeichnen sich ab? Welche Handlungsm{\"o}glichkeiten haben Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Kommunalpolitik, Wirtschaft, Verb{\"a}nde, Initiativen und B{\"u}rger? Und welche Verantwortung hat die Landes- und Bundespolitik?In 23 Beitr{\"a}gen thematisieren Politikerinnen und Politiker, Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten von Kommunen und Bund, Verbandsvertreterinnen und -vertreter, sowie Kommunalberaterinnen und -berater und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wesentliche Aspekte nachhaltiger Entwicklung in Kommunen. {\"A}hnlich einem Mosaik entsteht aus den Einzelbeitr{\"a}gen, in denen sich Analyse und Bestandsaufnahme mit Vorschl{\"a}gen und Impulsen verbinden, ein facettenreiches Gesamtbild f{\"u}r die Gestaltung eines guten Lebens vor Ort. ",
keywords = "Nachhaltigkeitswissenschaft, Politikwissenschaft",
editor = "Harald Heinrichs and Ev Kirst and Jule Plawitzki",
year = "2017",
month = jan,
day = "9",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-503-17078-4",
series = "Initiativen zum Umweltschutz",
publisher = "Erich Schmidt Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Gutes Leben vor Ort

A2 - Heinrichs, Harald

A2 - Kirst, Ev

A2 - Plawitzki, Jule

PY - 2017/1/9

Y1 - 2017/1/9

N2 - Was macht ein gutes Leben vor Ort, in Städten, Gemeinden und Landkreisen aus? Welche Herausforderungen gibt es und welche Entwicklungen zeichnen sich ab? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Kommunalpolitik, Wirtschaft, Verbände, Initiativen und Bürger? Und welche Verantwortung hat die Landes- und Bundespolitik?In 23 Beiträgen thematisieren Politikerinnen und Politiker, Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten von Kommunen und Bund, Verbandsvertreterinnen und -vertreter, sowie Kommunalberaterinnen und -berater und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wesentliche Aspekte nachhaltiger Entwicklung in Kommunen. Ähnlich einem Mosaik entsteht aus den Einzelbeiträgen, in denen sich Analyse und Bestandsaufnahme mit Vorschlägen und Impulsen verbinden, ein facettenreiches Gesamtbild für die Gestaltung eines guten Lebens vor Ort.

AB - Was macht ein gutes Leben vor Ort, in Städten, Gemeinden und Landkreisen aus? Welche Herausforderungen gibt es und welche Entwicklungen zeichnen sich ab? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Kommunalpolitik, Wirtschaft, Verbände, Initiativen und Bürger? Und welche Verantwortung hat die Landes- und Bundespolitik?In 23 Beiträgen thematisieren Politikerinnen und Politiker, Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten von Kommunen und Bund, Verbandsvertreterinnen und -vertreter, sowie Kommunalberaterinnen und -berater und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wesentliche Aspekte nachhaltiger Entwicklung in Kommunen. Ähnlich einem Mosaik entsteht aus den Einzelbeiträgen, in denen sich Analyse und Bestandsaufnahme mit Vorschlägen und Impulsen verbinden, ein facettenreiches Gesamtbild für die Gestaltung eines guten Lebens vor Ort.

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

KW - Politikwissenschaft

UR - http://www.esv.info/978-3-503-17078-4

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-503-17078-4

T3 - Initiativen zum Umweltschutz

BT - Gutes Leben vor Ort

PB - Erich Schmidt Verlag

CY - Berlin

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Goddert Oheimb

Publications

  1. Characteristics, emerging needs, and challenges of transdisciplinary sustainability science
  2. CODA - A Groupbase System For Cooperative Design Applications
  3. Open Access und Open Educational Resources
  4. Optimal grazing management rules in semi-arid rangelands with uncertain rainfall
  5. Foraging loads of stingless bees and utilisation of stored nectar for pollen harvesting
  6. Improved dam operation in the Amu Darya river basin including transboundary aspects
  7. Influence of Effective Two- and Three-Particle Interactions on Atomic Fine Structure in Mixed Configurations (5d +6s)N
  8. Teaching Artistic Strategies
  9. Verbraucherrechtsdurchsetzung
  10. The persistent decline in unionization in western and eastern Germany, 1980 - 2004
  11. Digital innovation and transformation
  12. Values shift in response to social learning through deliberation about protected areas
  13. Abiotic and biotic drivers of tree trait effects on soil microbial biomass and soil carbon concentration
  14. Cognitive and affective processes in multimedia learning
  15. Parameters, concepts and the terminology of outer space law: a review of the essential facilities served by outer space activities and the rules of interpretation for treaty law and soft law guidelines.
  16. Modeling Interregional Patient Mobility: Theory and Evidence from Spatially Explicit Data
  17. Microstructure and mechanical properties of large-scale Mg-Gd-Y-Zn-Mn alloys prepared through semi-continuous casting
  18. The bispecific SDF1-GPVI fusion protein preserves myocardial function after transient ischemia in mice.
  19. Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany
  20. Systemic Risks from Different Perspectives
  21. The multiplicity of emotions: A framework of emotional functions in decision making
  22. Media of Trust
  23. Dynamische Bestandsdimensionierung
  24. Internationale Berichtssysteme
  25. Mechanisms of teleological change
  26. Il est né le divin enfant
  27. Au revoir
  28. Anhang
  29. Anhang
  30. Wake me up
  31. Buchbesprechung: "Jürgen Daiber: Experimentalphysik des Geistes. Novalis und das romantische Experi-ment“