Grundwissen Christentum Bd. 2: Kirchen und Konfessionen

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

Standard

Grundwissen Christentum Bd. 2: Kirchen und Konfessionen. / Mühling, Markus (Editor).
Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, 2009. 254 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

Harvard

Mühling, M (ed.) 2009, Grundwissen Christentum Bd. 2: Kirchen und Konfessionen. vol. 2, Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Göttingen.

APA

Vancouver

Mühling M, (ed.). Grundwissen Christentum Bd. 2: Kirchen und Konfessionen. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, 2009. 254 p.

Bibtex

@book{e8a047e717c44d04b3649ee7b5f2e699,
title = "Grundwissen Christentum Bd. 2: Kirchen und Konfessionen",
abstract = "Wer sich im Dschungel der christlichen Kirchen und Konfessionen auskennen will, braucht dieses Buch. Seine Autoren geben einen informationsreichen und gut verst{\"a}ndlichen {\"U}berblick {\"u}ber die christliche Landschaft und stellen dar, was man von den wichtigsten Konfessionen wissen muss. Zu diesen geh{\"o}ren die Lutheraner, die Reformierten, die Unierten Kirchen, die Selbstst{\"a}ndig-Evangelisch-Lutherischen Kirchen, die Anglikaner, die Evangelisch-methodistische Kirche, die Mennoniten, Baptisten, Pfingstkirchen, das evangelikale Christentum, die Altkatholische Kirche, die r{\"o}misch-katholische Kirche, die Orthodoxen Kirchen byzantinischer Tradition und die altorientalische orthodoxe Kirche. Abgerundet wird der Band durch die Frage nach der Einheit der Christen.Mit Beitr{\"a}gen von, Anna Briskina-M{\"u}ller, Frank Martin Brunn, Henriette Cr{\"u}well, Erich Geldbach, J{\"o}rg Haustein, Andrea Lange, Frank L{\"u}dke, Manfred Marquardt, Dorothea Henriette Noordveld-Lorenz, Georg Plasger, Anna Quaas, Dorothea Sattler, Martin Tamcke, Christiane Tietz und J{\"o}rg Winter.",
keywords = "Theologie",
editor = "Markus M{\"u}hling",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-525-56850-7",
volume = "2",
publisher = "Vandenhoeck and Ruprecht Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Grundwissen Christentum Bd. 2

T2 - Kirchen und Konfessionen

A2 - Mühling, Markus

PY - 2009

Y1 - 2009

N2 - Wer sich im Dschungel der christlichen Kirchen und Konfessionen auskennen will, braucht dieses Buch. Seine Autoren geben einen informationsreichen und gut verständlichen Überblick über die christliche Landschaft und stellen dar, was man von den wichtigsten Konfessionen wissen muss. Zu diesen gehören die Lutheraner, die Reformierten, die Unierten Kirchen, die Selbstständig-Evangelisch-Lutherischen Kirchen, die Anglikaner, die Evangelisch-methodistische Kirche, die Mennoniten, Baptisten, Pfingstkirchen, das evangelikale Christentum, die Altkatholische Kirche, die römisch-katholische Kirche, die Orthodoxen Kirchen byzantinischer Tradition und die altorientalische orthodoxe Kirche. Abgerundet wird der Band durch die Frage nach der Einheit der Christen.Mit Beiträgen von, Anna Briskina-Müller, Frank Martin Brunn, Henriette Crüwell, Erich Geldbach, Jörg Haustein, Andrea Lange, Frank Lüdke, Manfred Marquardt, Dorothea Henriette Noordveld-Lorenz, Georg Plasger, Anna Quaas, Dorothea Sattler, Martin Tamcke, Christiane Tietz und Jörg Winter.

AB - Wer sich im Dschungel der christlichen Kirchen und Konfessionen auskennen will, braucht dieses Buch. Seine Autoren geben einen informationsreichen und gut verständlichen Überblick über die christliche Landschaft und stellen dar, was man von den wichtigsten Konfessionen wissen muss. Zu diesen gehören die Lutheraner, die Reformierten, die Unierten Kirchen, die Selbstständig-Evangelisch-Lutherischen Kirchen, die Anglikaner, die Evangelisch-methodistische Kirche, die Mennoniten, Baptisten, Pfingstkirchen, das evangelikale Christentum, die Altkatholische Kirche, die römisch-katholische Kirche, die Orthodoxen Kirchen byzantinischer Tradition und die altorientalische orthodoxe Kirche. Abgerundet wird der Band durch die Frage nach der Einheit der Christen.Mit Beiträgen von, Anna Briskina-Müller, Frank Martin Brunn, Henriette Crüwell, Erich Geldbach, Jörg Haustein, Andrea Lange, Frank Lüdke, Manfred Marquardt, Dorothea Henriette Noordveld-Lorenz, Georg Plasger, Anna Quaas, Dorothea Sattler, Martin Tamcke, Christiane Tietz und Jörg Winter.

KW - Theologie

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-525-56850-7

VL - 2

BT - Grundwissen Christentum Bd. 2

PB - Vandenhoeck and Ruprecht Verlag

CY - Göttingen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Die Grundschul-Bibel
  2. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  3. Environmental Value Added
  4. Political Culture and Value Change
  5. Sattelfest beim Sattelfest?
  6. Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)
  7. Business Concentration Data for Germany
  8. The Origins of Parliamentary Agenda Control
  9. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  10. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  11. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  12. Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland
  13. Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II
  14. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  15. Klangwesen
  16. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  17. Entropy
  18. Äußere Souveränität
  19. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  20. Strategien für den Regierungswechsel
  21. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  22. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  23. Ein unmöglicher Blick von außen
  24. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  25. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  26. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  27. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  28. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  29. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft