Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch. / Martin, Albert.
Zwischen Provinzen und Metropolen. ed. / Simon Fietze; Doris Holtmann; Florian Schramm. Augsburg: Rainer Hampp Verlag, 2018. p. 21-32.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Martin, A 2018, Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch. in S Fietze, D Holtmann & F Schramm (eds), Zwischen Provinzen und Metropolen. Rainer Hampp Verlag, Augsburg, pp. 21-32.

APA

Martin, A. (2018). Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch. In S. Fietze, D. Holtmann, & F. Schramm (Eds.), Zwischen Provinzen und Metropolen (pp. 21-32). Rainer Hampp Verlag.

Vancouver

Martin A. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch. In Fietze S, Holtmann D, Schramm F, editors, Zwischen Provinzen und Metropolen. Augsburg: Rainer Hampp Verlag. 2018. p. 21-32

Bibtex

@inbook{7e33f609937c45cea1e086f27fab5bdb,
title = "Gesetzm{\"a}{\ss}igkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, sozialer Tausch, Mechanismen",
author = "Albert Martin",
year = "2018",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-957-10213-3",
pages = "21--32",
editor = "Simon Fietze and Holtmann, {Doris } and Schramm, {Florian }",
booktitle = "Zwischen Provinzen und Metropolen",
publisher = "Rainer Hampp Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch

AU - Martin, Albert

PY - 2018

Y1 - 2018

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - sozialer Tausch

KW - Mechanismen

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-957-10213-3

SP - 21

EP - 32

BT - Zwischen Provinzen und Metropolen

A2 - Fietze, Simon

A2 - Holtmann, Doris

A2 - Schramm, Florian

PB - Rainer Hampp Verlag

CY - Augsburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Modellierung und simulation des material- und mikrostrukturverhaltens thermisch gespritzter schichten
  2. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  3. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  4. Same-Sex Marriage and the Queer Politics of Dissensus
  5. The influence of habitat properties on sex determination in cavity-nesting Hymenoptera
  6. The funeral industry and the Internet
  7. Habitus - Pierre Bourdieu
  8. § 62a Nationales Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Nitrateinträgen aus Anlagen
  9. “I think they are irresponsible”: Teaching Sustainability with (Counter)Narratives in the EFL Classroom
  10. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  11. Einleitung: Warum hacken?
  12. Professionalisierung in und für Evaluationen
  13. Anders reisen Sprachbuch Gropßbritannien Irland
  14. Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen
  15. Hinaus in die Natur!
  16. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  17. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  18. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  19. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms
  20. Welches Produkt ist nachhaltig?
  21. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  22. Estimating the aquatic emissions and fate of perfluorooctane sulfonate (PFOS) into the river Rhine
  23. Kurd Laßwitz’ Homchen
  24. Künstlerische Repräsentationen des Holocaust in Wien und Berlin
  25. Does perceived stress affect the relationship between personality and sports enjoyment?
  26. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für Kita-Kinder