Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG): in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.8.02 (BGBl I S 3422, 4346), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes v. 17.7.17 (BGBl I S 2446)

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationZivilprozessordnung : Kommentar
EditorsHanns Prütting, Markus Gehrlein
Number of pages28
Place of PublicationKöln
PublisherLuchterhand Verlag
Publication date2019
Edition11
Pages2945-2972
ISBN (print)978-3-472-09597-2, 3-472-09597-0
Publication statusPublished - 2019

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. Einheit der Prozessrechtswissenschaft?
  2. Die faktorielle Struktur der direkten und der indirekten Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation--Analysen auf Itemebene
  3. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  4. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  5. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  6. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  7. Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen?
  8. Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
  9. Rez.: Mode und Methode. Die Kybernetik in der Bundesrepublik Deutschland von Philipp Aumann
  10. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  11. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  12. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage
  13. Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев
  14. Hat nicht Gott die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht?
  15. Mathematische Vorkurse neu gedacht
  16. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  17. Editorial zum Thementeil Diversitäts- und Antidiskriminierungskonzepte im Feld von Schule und Migration
  18. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  19. Individuelle Verhaltensprävention durch Stress- und Selbstmanagement
  20. The gender pay gap under duopsony
  21. Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa
  22. Museum als Marke
  23. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  24. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  25. Gesellschaftsrechtlich relevante Vermögensverlagerung bei der MVZ-GmbH
  26. Metal Binder Jetting - Erste Konstruktionsempfehlungen für Bohrungen und Kanäle
  27. Das protestantische Freundschaftsideal im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen und theologischer Deutungen