Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc. / Schall, Alexander.
Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation). ed. / Manfred Born; Nima Ghassemi-Tabar; Burkhard Gehle. Vol. 7 5. ed. München: C.H. Beck Verlag, 2016. p. 1726 - 1739.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Schall, A 2016, Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc. in M Born, N Ghassemi-Tabar & B Gehle (eds), Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation). 5 edn, vol. 7, C.H. Beck Verlag, München, pp. 1726 - 1739.

APA

Schall, A. (2016). Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc. In M. Born, N. Ghassemi-Tabar, & B. Gehle (Eds.), Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation) (5 ed., Vol. 7, pp. 1726 - 1739). C.H. Beck Verlag.

Vancouver

Schall A. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc. In Born M, Ghassemi-Tabar N, Gehle B, editors, Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation). 5 ed. Vol. 7. München: C.H. Beck Verlag. 2016. p. 1726 - 1739

Bibtex

@inbook{b19309d8d7404bed94f9c529304a3cbc,
title = "Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc",
keywords = "Rechtswissenschaft, Gesellschaftsrecht",
author = "Alexander Schall",
year = "2016",
month = mar,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-406-67219-4 ",
volume = "7",
pages = "1726 -- 1739",
editor = "Manfred Born and Nima Ghassemi-Tabar and Burkhard Gehle",
booktitle = "M{\"u}nchener Handbuch des Gesellschaftsrechts",
publisher = "C.H. Beck Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "5",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften

T2 - Limited und Plc

AU - Schall, Alexander

PY - 2016/3

Y1 - 2016/3

KW - Rechtswissenschaft

KW - Gesellschaftsrecht

UR - https://beck-online.beck.de/?vpath=/bibdata/komm/MuenchHdbGesR7_5/cont/MuenchHdbGesR7.glTeil2.htm

UR - http://www.beck-shop.de/fachbuch/inhaltsverzeichnis/Gesellschaftsrechtliche-Streitigkeiten-Corporate-Litigation-9783406672194_2101201606151714_ihv.pdf

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-406-67219-4

VL - 7

SP - 1726

EP - 1739

BT - Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts

A2 - Born, Manfred

A2 - Ghassemi-Tabar, Nima

A2 - Gehle, Burkhard

PB - C.H. Beck Verlag

CY - München

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Fabeln - ein prozess- und produktorientierter Zugang
  2. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  3. Restoration planning to guide Aichi targets in a megadiverse country
  4. Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten
  5. Ieva Astahovska et al. (eds) Revisiting Footnotes. Footprints of the Recent Past in the Post‐Socialist Region. Riga: Latvian Centre for Contemporary Art, 2015.
  6. Arbeits- und Zeitorganisation im Sozialmanagement am Beispiel von Referentinnentätigkeiten
  7. Britain and Germany Imagining the Future of Europe
  8. Die technologische Sinnverschiebung
  9. Konfliktfeld „neue Gentechnik“
  10. Archäologie des philosophischen Fadens
  11. Company investigations: amendments
  12. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
  13. Betriebs- und Arbeitsplatzdynamik in wissensintensiven Industrien Niedersachsens, 1995 bis 2001
  14. Requesting in Irish English and English English
  15. Soziale Lebensqualität für alle
  16. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  17. Zuhören und Heilen auf dem Zauberberg
  18. Global malnutrition overlaps with pollinator-dependent micronutrient production
  19. Influencers at Work
  20. Desarrollo sostenible y sus aspectos sociales.
  21. Datengetriebene Agilität
  22. Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse.
  23. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  24. Achtung Gefahr !
  25. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  26. Jus ad bellum
  27. Von Cloud Seeding und Albedo Enhancement