Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung. / Becker, Ruth (Editor); Jansen-Schulz, Bettina (Editor); Kortendiek, Beate (Editor) et al.
Dortmund: Technische Universität Dortmund, 2006. 319 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Becker, R, Jansen-Schulz, B, Kortendiek, B & Schäfer, G (eds) 2006, Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung. Technische Universität Dortmund, Dortmund.

APA

Becker, R., Jansen-Schulz, B., Kortendiek, B., & Schäfer, G. (Eds.) (2006). Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung. Technische Universität Dortmund.

Vancouver

Becker R, (ed.), Jansen-Schulz B, (ed.), Kortendiek B, (ed.), Schäfer G, (ed.). Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: eine Handreichung. Dortmund: Technische Universität Dortmund, 2006. 319 p.

Bibtex

@book{6028e931f407495d9d9da05e8cddd898,
title = "Gender-Aspekte bei der Einf{\"u}hrung und Akkreditierung gestufter Studieng{\"a}nge: eine Handreichung",
keywords = "Gender und Diversity, Hochschul- und Wissenschaftsmanagement",
editor = "Ruth Becker and Bettina Jansen-Schulz and Beate Kortendiek and Gudrun Sch{\"a}fer",
note = "Literaturverz. S. 313 - 319",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "393619906X",
publisher = "Technische Universit{\"a}t Dortmund",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge

T2 - eine Handreichung

A2 - Becker, Ruth

A2 - Jansen-Schulz, Bettina

A2 - Kortendiek, Beate

A2 - Schäfer, Gudrun

N1 - Literaturverz. S. 313 - 319

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Gender und Diversity

KW - Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

UR - http://d-nb.info/986747505

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 393619906X

SN - 978-3-936199-06-2

BT - Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge

PB - Technische Universität Dortmund

CY - Dortmund

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  2. Mein und Dein
  3. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  4. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  5. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  6. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  7. Musik maker.
  8. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  9. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  10. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  11. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  12. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  13. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  14. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  15. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  16. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  17. Lange Filme, Stars und Studios
  18. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  19. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  20. Museutopia
  21. On the economics of storage for electricity
  22. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  23. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  24. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  25. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  26. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  27. Exports, R&D and productivity in German business services firms