Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht. / Schomerus, Thomas.
Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. ed. / Michael Herrmann. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2005. p. 23-40 (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; No. 2).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Schomerus, T 2005, Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht. in M Herrmann (ed.), Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht, no. 2, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, pp. 23-40.

APA

Schomerus, T. (2005). Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht. In M. Herrmann (Ed.), Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald (pp. 23-40). (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; No. 2). Nomos Verlagsgesellschaft.

Vancouver

Schomerus T. Gelebte Internationalität: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht. In Herrmann M, editor, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2005. p. 23-40. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; 2).

Bibtex

@inbook{3d2709e5e05546ddbd0c38a64aea0c86,
title = "Gelebte Internationalit{\"a}t: ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht",
keywords = "Wirtschaftsrecht",
author = "Thomas Schomerus",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3-8329-1435-8",
series = "L{\"u}neburger Schriften zum Wirtschaftsrecht",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
number = "2",
pages = "23--40",
editor = "Michael Herrmann",
booktitle = "Wirtschaftsrecht und Mediation",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gelebte Internationalität

T2 - ein Blick auf zehn Jahre Auslandsarbeit am Fachbereich Wirtschaftsrecht

AU - Schomerus, Thomas

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Wirtschaftsrecht

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-8329-1435-8

T3 - Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht

SP - 23

EP - 40

BT - Wirtschaftsrecht und Mediation

A2 - Herrmann, Michael

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Productivity and size of the export market
  2. Every single word
  3. Challenges and best-practices of co-creation
  4. Was erklärt hohe Arbeitseinkommen der Selbstständigen?
  5. Technology and Organization in Manufacturing
  6. Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer.
  7. Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum
  8. Aligning seminars with Bologna requirements
  9. Gemeinsame Ziele
  10. Tactical Media
  11. A holistic approach to studying social-ecological systems and its application to Southern Transylvania
  12. Schöne Sätze der Mathematik
  13. Global modelling of the ns-laser shock peening
  14. "Green-ness" Can Be Measured
  15. Der Beitrag der OECD zur Entwicklung von Corporate Compliance Standards
  16. Editorial: Polizei und Gewalt
  17. Léger, Fernand
  18. Overhead Projector
  19. MindMatters - A programme for the promotion of mental health in primary and secondary schools
  20. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  21. Making kin, not babies? Towards childist kinship in the “Anthropocene”
  22. „Nachhaltige“ Vorstandsvergütung bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  23. Surveying Diverse Subpopulations in Refugee Studies
  24. Consistent drivers of plant biodiversity across managed ecosystems
  25. Effective Strategies for Research Integrity Training—a Meta-analysis
  26. Project-Mentoring
  27. Recycling of organic residues to produce insulation composites
  28. On the Effects of Redistribution on Growth and Entrepreneurial Risk–Taking
  29. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  30. Promoting Subjective Well-Being and a Sustainable Lifestyle in Children and Youth by Strengthening Their Personal Psychological Resources
  31. Tight-loose coupling of bundled capabilities
  32. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  33. Reasoning in primary school? An analysis of 3rd grade German textbooks
  34. § 45 Reinhaltung von Küstengewässern
  35. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  36. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  37. Die Rückkehr der Plantafel
  38. Freiheit durch Bindung
  39. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  40. UV-photodegradation of desipramine