Gegen\Dokumentation: Operationen – Foren – Interventionen

Research output: Books and anthologiesBook

Standard

Gegen\Dokumentation: Operationen – Foren – Interventionen. / Haffke, Maren (Editor); Canpalat, Esra (Editor); Horn, Sarah (Editor) et al.
1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2020. 242 p. (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug; Vol. 2).

Research output: Books and anthologiesBook

Harvard

Haffke, M (ed.), Canpalat, E (ed.), Horn, S (ed.), Hüttemann, F (ed.) & Preuss, M 2020, Gegen\Dokumentation: Operationen – Foren – Interventionen. Das Dokumentarische. Exzess und Entzug, vol. 2, 1 edn, transcript Verlag, Bielefeld. https://doi.org/10.14361/9783839451670

APA

Haffke, M. (Ed.), Canpalat, E. (Ed.), Horn, S. (Ed.), Hüttemann, F. (Ed.), & Preuss, M. (2020). Gegen\Dokumentation: Operationen – Foren – Interventionen. (1 ed.) (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug; Vol. 2). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839451670

Vancouver

Haffke M, (ed.), Canpalat E, (ed.), Horn S, (ed.), Hüttemann F, (ed.), Preuss M. Gegen\Dokumentation: Operationen – Foren – Interventionen. 1 ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2020. 242 p. (Das Dokumentarische. Exzess und Entzug). doi: 10.14361/9783839451670

Bibtex

@book{9f1c4381d35645ecb37602fffa4c582a,
title = "Gegen\Dokumentation: Operationen – Foren – Interventionen",
abstract = "Das Gegendokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegendokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verst{\"a}ndnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, {\"A}sthetiken, Schreib- und Darstellungsweisen gesch{\"a}rft und politisiert wird. Das Gegendokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei r{\"u}cken k{\"u}nstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualit{\"a}t des Gegen\Dokumentarischen betonen.",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Matthias Preuss",
editor = "Maren Haffke and Esra Canpalat and Sarah Horn and Felix H{\"u}ttemann",
year = "2020",
month = nov,
day = "19",
doi = "10.14361/9783839451670",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-5167-6",
series = "Das Dokumentarische. Exzess und Entzug",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Gegen\Dokumentation

T2 - Operationen – Foren – Interventionen

AU - Preuss, Matthias

A2 - Haffke, Maren

A2 - Canpalat, Esra

A2 - Horn, Sarah

A2 - Hüttemann, Felix

PY - 2020/11/19

Y1 - 2020/11/19

N2 - Das Gegendokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegendokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegendokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.

AB - Das Gegendokumentarische ist eine Antwort auf die Provokation des Dokumentarischen. Diese Provokation liegt im Anspruch oder Begehren, »Wirklichkeit« zu erfassen, darzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff des Gegendokumentarischen markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen, Institutionen, Poetiken, Ästhetiken, Schreib- und Darstellungsweisen geschärft und politisiert wird. Das Gegendokumentarische dient als Zugang, auch evidentielle Verfahren jenseits analoger Bildmedien zu beschreiben. Dabei rücken künstlerische, journalistische, juristische, politische und kulturelle Praktiken ins Blickfeld, die die Prozessualität des Gegen\Dokumentarischen betonen.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5167-6/gegen-dokumentation/

U2 - 10.14361/9783839451670

DO - 10.14361/9783839451670

M3 - Buch

SN - 978-3-8376-5167-6

T3 - Das Dokumentarische. Exzess und Entzug

BT - Gegen\Dokumentation

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Raum- und Umweltplanung
  2. RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS
  3. Plants as resources for organic molecules
  4. Social sciences and environmental sciences
  5. Teaching Terry McMillan's Short Fiction
  6. Works councils in Germany
  7. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  8. Wege der Anti-Dialektik
  9. Plant Community of the Year 2024
  10. The effect of a ban on late-night off-premise alcohol sales on violent crime
  11. Global steam coal markets until 2030
  12. Aging studies of biodiesel and HVO and their testing as neat fuel and blends for exhaust emissions in heavy-duty engines and passenger cars
  13. Zur anthropologischen Notwendigkeit des Verkennens
  14. Welche Öffentlichkeiten?
  15. Economic Analysis for the UK National Ecosystem Assessment
  16. From CSR to Corporate Sustainability
  17. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  18. Weather and Holiday Destination Preferences
  19. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  20. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  21. Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management
  22. Nachhaltige Energieversorgung
  23. Burkina Faso - A history of power, protest, and revolution
  24. Vorwort des Herausgebers
  25. Acoustic textures in distance perception
  26. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  27. The Rise of International Parliaments
  28. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  29. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  30. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  31. Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur